Haltungsinformationen
Pseudanthias mooreanus (Herre, 1935)
Der Fahnenbarsch Pseudanthias mooreanus erhielt seinen Namen "mooreanus" von der zu Französisch-Polynesiengehörenden Insel Moorea im Süd-Pazifik.
Der Körper ist grüngrau mit orange-violettem Schimmer, die Rückenflosse orangerot mit blauem Rand. Die Die Spitze des Mauls, die Unterlippe und die obere Kopfhälfte sind rot, der untere Kopf vom Maul unterhalb des Auges bis zur Brustflosse blassviolett. Meist ist an der Seite ein dünner, roter vertikaler Streifen zu erkennen. Männchen haben eine verlängerte blaue Schwanzflosse, Weibchen eine rote Schwanzspitze. Länge bis 11 cm, einige Quellen gehen von ca. 7 cm aus.
Die Männchen dieser Art sehen besonders prächtig aus und wären ein echtes Farbjuwel in jedem Aquarium.Der Fahnenbarsch kommt in den deutschen Fachhandel, ist aber kein Anfängertier, da Fahnenbarsche mehrmals täglich gefüttert werden müssen.Mit den heute zur Verfügung stehenden Lebendfutterarten ist der Barsch leicht an das Futter zu bekommen.
Synonym:
Anthias mooreanus Herre, 1935 · unaccepted
Der Fahnenbarsch Pseudanthias mooreanus erhielt seinen Namen "mooreanus" von der zu Französisch-Polynesiengehörenden Insel Moorea im Süd-Pazifik.
Der Körper ist grüngrau mit orange-violettem Schimmer, die Rückenflosse orangerot mit blauem Rand. Die Die Spitze des Mauls, die Unterlippe und die obere Kopfhälfte sind rot, der untere Kopf vom Maul unterhalb des Auges bis zur Brustflosse blassviolett. Meist ist an der Seite ein dünner, roter vertikaler Streifen zu erkennen. Männchen haben eine verlängerte blaue Schwanzflosse, Weibchen eine rote Schwanzspitze. Länge bis 11 cm, einige Quellen gehen von ca. 7 cm aus.
Die Männchen dieser Art sehen besonders prächtig aus und wären ein echtes Farbjuwel in jedem Aquarium.Der Fahnenbarsch kommt in den deutschen Fachhandel, ist aber kein Anfängertier, da Fahnenbarsche mehrmals täglich gefüttert werden müssen.Mit den heute zur Verfügung stehenden Lebendfutterarten ist der Barsch leicht an das Futter zu bekommen.
Synonym:
Anthias mooreanus Herre, 1935 · unaccepted