Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Pseudanthias mooreanus Moorea Fahnenbarsch

Pseudanthias mooreanus wird umgangssprachlich oft als Moorea Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 800 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber De Jong Marinelife, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers De Jong Marinelife, Holland . Please visit www.dejongmarinelife.nl for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10545 
AphiaID:
277468 
Wissenschaftlich:
Pseudanthias mooreanus 
Umgangssprachlich:
Moorea Fahnenbarsch 
Englisch:
Moorea Anthias, Moorea Basslet 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Pseudanthias (Gattung) > mooreanus (Art) 
Erstbestimmung:
(Herre, ), 1935 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Moorea, Pitcairn Gruppe, Tuamotu-Archipel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 46 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
7 cm - 11 cm 
Temperatur:
26,6°C - 29,6°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 800 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-03 09:25:10 

Haltungsinformationen

Pseudanthias mooreanus (Herre, 1935)

Der Fahnenbarsch Pseudanthias mooreanus erhielt seinen Namen "mooreanus" von der zu Französisch-Polynesiengehörenden Insel Moorea im Süd-Pazifik.

Der Körper ist grüngrau mit orange-violettem Schimmer, die Rückenflosse orangerot mit blauem Rand. Die Die Spitze des Mauls, die Unterlippe und die obere Kopfhälfte sind rot, der untere Kopf vom Maul unterhalb des Auges bis zur Brustflosse blassviolett. Meist ist an der Seite ein dünner, roter vertikaler Streifen zu erkennen. Männchen haben eine verlängerte blaue Schwanzflosse, Weibchen eine rote Schwanzspitze. Länge bis 11 cm, einige Quellen gehen von ca. 7 cm aus.

Die Männchen dieser Art sehen besonders prächtig aus und wären ein echtes Farbjuwel in jedem Aquarium.Der Fahnenbarsch kommt in den deutschen Fachhandel, ist aber kein Anfängertier, da Fahnenbarsche mehrmals täglich gefüttert werden müssen.Mit den heute zur Verfügung stehenden Lebendfutterarten ist der Barsch leicht an das Futter zu bekommen.

Synonym:
Anthias mooreanus Herre, 1935 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. reeflifesurvey.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Männlich


Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!