Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Whitecorals.com

Pseudanthias hiva Fahnenbarsch

Pseudanthias hiva wird umgangssprachlich oft als Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2004 
AphiaID:
277457 
Wissenschaftlich:
Pseudanthias hiva 
Umgangssprachlich:
Fahnenbarsch 
Englisch:
Hiva Basslet 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Pseudanthias (Gattung) > hiva (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Pyle, 2001 
Vorkommen:
Endemische Art, Französisch-Polynesien, Marquesas-Inseln, Ost-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 34 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Korallenriffe, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
22°C - 26°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-11 10:15:24 

Haltungsinformationen

Auch dieser wunderschöne Fahnenbarsch wird so gut wie nie in den Handel kommen.
Seine Verbreitung ist auf die Maquesas-Inseln beschränkt.
Erwachsene Fische leben meist deutlich unter 20 Metern.

Männchen sind an der roten Schwanzflosse und sehr langen Fortsätzen an den Spitzen zu erkennen.

Due Art wurde erst 2001 von Pyle und Randall entdeckt bzw. beschrieben.

Pseudanthias hiva lebt in Haremsgemeinschaften mit einem dominanten Männchen und mehreren kleineren Weibchen und ist wie andere Mitglieder der Labridae.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!