Haltungsinformationen
Pseudanthias cf. pascalus ist extrem selten zu bekommen oder im Handel zu finden.
Die Aufnahmen stammen von Tropical Live Import in Menden und sind von frisch importierten Tieren gemacht worden.
Wir können nicht viel über ihn sagen, schätzen ihn aber wie andere Fahnenbarsche ein. Tiefenbereich 5 – 60 m.
Frisst kleine Futtersorten, anfangs sicherlich bevorzugt lebendes Futter Copepoden).
Folgende Info kommt noch von Peter Schmiedel:
Es handelt sich nicht um P. pascalus - sondern um die ähnliche Art cf. pascalus.
Zu unterscheiden am orangen Streifen von Schnauze zu den Kiemen. Vergleiche mit dem Kuiter Anthias Buch.
Diese Art soll auch nur 15cm groß werden.
Ich habe 20 Jungtiere - diese sind, wie tuka, sehr wählerisch, was das Futter angeht und daher nicht einfach zu pflegen.
Die Aufnahmen stammen von Tropical Live Import in Menden und sind von frisch importierten Tieren gemacht worden.
Wir können nicht viel über ihn sagen, schätzen ihn aber wie andere Fahnenbarsche ein. Tiefenbereich 5 – 60 m.
Frisst kleine Futtersorten, anfangs sicherlich bevorzugt lebendes Futter Copepoden).
Folgende Info kommt noch von Peter Schmiedel:
Es handelt sich nicht um P. pascalus - sondern um die ähnliche Art cf. pascalus.
Zu unterscheiden am orangen Streifen von Schnauze zu den Kiemen. Vergleiche mit dem Kuiter Anthias Buch.
Diese Art soll auch nur 15cm groß werden.
Ich habe 20 Jungtiere - diese sind, wie tuka, sehr wählerisch, was das Futter angeht und daher nicht einfach zu pflegen.






sea-shepherd