Haltungsinformationen
(Randall & Lubbock, 1981)
Wir selber haben ihn noch nicht gehalten. Würden ihn aber ähnlich schwierig einschätzen, wie andere Fahnenbarsche ,vor allem nach dem Transport.
Man sollte möglichst schnell eine Futteraufnahme erreichen, anfangs bevorzugt mit kleinen Futtersorten (Frostfutter oder lebend).
Später kann man auch die 5-6 Futterintervalle täglich wieder herunterfahren.
Sie gewöhnen sich nach und nach an das Aquarienleben und an die regelmässig Futteraufnahme.
Man sollte immer mehrere Tiere zusammen halten, am besten 5-6 oder mehr.
Das setzt natürlich ein etwas grösseres Becken voraus.
Am besten versucht man es anfangs mit Lobstereiern, oder auch frischen oder ein paar Tage alten Artemias, die man am besten etwas aufpäppelt, da sie ohne Nahrung nicht sehr nahrhaft sind.
Synonyme:
Anthias ignitus Randall & Lubbock, 1981
Pseudanthias ignitis (Randall & Lubbock, 1981)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias ignitus (Species)
Wir selber haben ihn noch nicht gehalten. Würden ihn aber ähnlich schwierig einschätzen, wie andere Fahnenbarsche ,vor allem nach dem Transport.
Man sollte möglichst schnell eine Futteraufnahme erreichen, anfangs bevorzugt mit kleinen Futtersorten (Frostfutter oder lebend).
Später kann man auch die 5-6 Futterintervalle täglich wieder herunterfahren.
Sie gewöhnen sich nach und nach an das Aquarienleben und an die regelmässig Futteraufnahme.
Man sollte immer mehrere Tiere zusammen halten, am besten 5-6 oder mehr.
Das setzt natürlich ein etwas grösseres Becken voraus.
Am besten versucht man es anfangs mit Lobstereiern, oder auch frischen oder ein paar Tage alten Artemias, die man am besten etwas aufpäppelt, da sie ohne Nahrung nicht sehr nahrhaft sind.
Synonyme:
Anthias ignitus Randall & Lubbock, 1981
Pseudanthias ignitis (Randall & Lubbock, 1981)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias ignitus (Species)