Haltungsinformationen
(Fowler & Bean, 1930)
Pseudanthias albofasciatus ist ein ruhiger Vertreter, der allerdings sehr aktiv ist und viel schwimmt.
Allerdings gilt er als schwierig zu halten umd muss 5-6 mal pro Tag gefüttert werden, was eine intensive Betreuung bedingt.
Sollten Sie diesem hübschen und farbintensiven Tier ausnahmsweise einmal in einem Fachhandelsunternehmen begegnen, dann sollte Sie das Tier nur dann erwerben, wenn Sie die notwedige Betreuungszeit auch wirklich regelmäßig aufbringen können.
Synonym:
Anthias albofasciatus Fowler & Bean, 1930
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias albofasciatus (Species)
Pseudanthias albofasciatus ist ein ruhiger Vertreter, der allerdings sehr aktiv ist und viel schwimmt.
Allerdings gilt er als schwierig zu halten umd muss 5-6 mal pro Tag gefüttert werden, was eine intensive Betreuung bedingt.
Sollten Sie diesem hübschen und farbintensiven Tier ausnahmsweise einmal in einem Fachhandelsunternehmen begegnen, dann sollte Sie das Tier nur dann erwerben, wenn Sie die notwedige Betreuungszeit auch wirklich regelmäßig aufbringen können.
Synonym:
Anthias albofasciatus Fowler & Bean, 1930
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias albofasciatus (Species)