Haltungsinformationen
Pseudanthias regalis (Randall & Lubbock, 1981)
Dieser seltene Fahnenbarsch wurde 1981 bestimmt. Wir danken Jack Randall für die Aufnahme des seltenen Fahnenbarsch.
Es liegen uns derzeit keine Haltungserfahrungen vor. Man kann aber davon ausgehen, dass auch dieser Fahnenbarsch in der Gruppe lebt und wie alle Anthias Arten ein Dauerfresser sein wird.
Es handelt sich um eine endemische Art die laut ICUN Redlist noch dazu gefährdet ist!
Main reference: Randall, J.E. and R.L. Pyle, 2001. Four new serranid fishes of the anthiine genus Pseudanthias from the South Pacific. Raffles Bull. Zool. 49(1):19-34. (Ref. 48242)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) >
Dieser seltene Fahnenbarsch wurde 1981 bestimmt. Wir danken Jack Randall für die Aufnahme des seltenen Fahnenbarsch.
Es liegen uns derzeit keine Haltungserfahrungen vor. Man kann aber davon ausgehen, dass auch dieser Fahnenbarsch in der Gruppe lebt und wie alle Anthias Arten ein Dauerfresser sein wird.
Es handelt sich um eine endemische Art die laut ICUN Redlist noch dazu gefährdet ist!
Main reference: Randall, J.E. and R.L. Pyle, 2001. Four new serranid fishes of the anthiine genus Pseudanthias from the South Pacific. Raffles Bull. Zool. 49(1):19-34. (Ref. 48242)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) >