Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Pseudanthias regalis Fahnenbarsch

Pseudanthias regalis wird umgangssprachlich oft als Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Fatu Hiva, Marquesas-Inseln, Französisch-Polynesien

/ 19.04.1971 / 5.6cm SL, 8.9cm TL
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11694 
AphiaID:
277476 
Wissenschaftlich:
Pseudanthias regalis 
Umgangssprachlich:
Fahnenbarsch 
Englisch:
Pseudanthias Regalis 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Pseudanthias (Gattung) > regalis (Art) 
Erstbestimmung:
(Randall & Lubbock, ), 1981 
Vorkommen:
Endemische Art, Französisch-Polynesien, Marquesas-Inseln, Ost-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
27.5°C - 29°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-08 18:13:05 

Haltungsinformationen

Pseudanthias regalis (Randall & Lubbock, 1981)

Dieser seltene Fahnenbarsch wurde 1981 bestimmt. Wir danken Jack Randall für die Aufnahme des seltenen Fahnenbarsch.

Es liegen uns derzeit keine Haltungserfahrungen vor. Man kann aber davon ausgehen, dass auch dieser Fahnenbarsch in der Gruppe lebt und wie alle Anthias Arten ein Dauerfresser sein wird.

Es handelt sich um eine endemische Art die laut ICUN Redlist noch dazu gefährdet ist!

Main reference: Randall, J.E. and R.L. Pyle, 2001. Four new serranid fishes of the anthiine genus Pseudanthias from the South Pacific. Raffles Bull. Zool. 49(1):19-34. (Ref. 48242)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) >

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich


Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!