Haltungsinformationen
(Kotthaus, 1973)
Die Fotos von Pseudanthias lunulatus stammen von Peter Timm, einem Taucher und preisgekrönten Unterwasserfotograf, der 2014 leider bei einem Tauchgang in Umkomaas, Süd-Afrika tödlich verunglückt ist.
Peter konnte mit seinen Fotos den Nachweis führen, dass Pseudanthias lunulatus auch in Süd-Afrika zuhause ist.
Obwohl eine Einzeltierhaltung dieser Barschart möglich ist, sollte der sozialen Art eine natürliche Haltung in einer Gruppe mit 4 Weibchen zugestanden werden.
Bei einem Neubesatz eines Aquariums sollte der Gruppe Vorzug vor anderen event. dominanteren Arten gewährt werden, so dass die Barsche sich zuerst an die neue Umgebung gewöhnen können.
Bitte achten Sie darauf, dass die Tiere eine abwechslungsreiche Ernährung mit gefrorenen Mysis, gehackten Garnelen und angereicherten Artemien erhalten, über den Tag kann, nach einer Eingewöhnungsphase, mehrmals in kleinen Mengen auch qualitativ hochwertiges Flockenfutter zu gefüttert werden, welches genauso gerne gefressen wird wie Copepoden und Amphipoden.
Sollte bei der Pflege ein deutlich hübscheres Männchen versterben, so wird sich nach kurzer Zeit das größte und kräftigste Weibchen zum einem Männchen verwandelt.
Eine Gruppe dieser Barsch zu Pflegen ist sehr interessant und schön anzusehen.
Diese Tiere werden im Meer nicht mit Gift, sondern mit Handnetzen gefangen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias lunulatus (Species)
Die Fotos von Pseudanthias lunulatus stammen von Peter Timm, einem Taucher und preisgekrönten Unterwasserfotograf, der 2014 leider bei einem Tauchgang in Umkomaas, Süd-Afrika tödlich verunglückt ist.
Peter konnte mit seinen Fotos den Nachweis führen, dass Pseudanthias lunulatus auch in Süd-Afrika zuhause ist.
Obwohl eine Einzeltierhaltung dieser Barschart möglich ist, sollte der sozialen Art eine natürliche Haltung in einer Gruppe mit 4 Weibchen zugestanden werden.
Bei einem Neubesatz eines Aquariums sollte der Gruppe Vorzug vor anderen event. dominanteren Arten gewährt werden, so dass die Barsche sich zuerst an die neue Umgebung gewöhnen können.
Bitte achten Sie darauf, dass die Tiere eine abwechslungsreiche Ernährung mit gefrorenen Mysis, gehackten Garnelen und angereicherten Artemien erhalten, über den Tag kann, nach einer Eingewöhnungsphase, mehrmals in kleinen Mengen auch qualitativ hochwertiges Flockenfutter zu gefüttert werden, welches genauso gerne gefressen wird wie Copepoden und Amphipoden.
Sollte bei der Pflege ein deutlich hübscheres Männchen versterben, so wird sich nach kurzer Zeit das größte und kräftigste Weibchen zum einem Männchen verwandelt.
Eine Gruppe dieser Barsch zu Pflegen ist sehr interessant und schön anzusehen.
Diese Tiere werden im Meer nicht mit Gift, sondern mit Handnetzen gefangen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias lunulatus (Species)