Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Pseudanthias marcia Marcias Fahnenbarsch

Pseudanthias marcia wird umgangssprachlich oft als Marcias Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 800 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber skijas




Eingestellt von skijas.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3355 
AphiaID:
277467 
Wissenschaftlich:
Pseudanthias marcia 
Umgangssprachlich:
Marcias Fahnenbarsch 
Englisch:
Marcia's Anthias 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Pseudanthias (Gattung) > marcia (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Hoover, 1993 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Iran, Jemen, Socotra Archipel, Sri Lanka, Vereinigte Arabische Emirate, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
14 - 30 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 16cm 
Temperatur:
25.7°C - 28.4°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Fischlarven, Fischbrut, Frostfutter (kleine Sorten), Futtergranulat, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 800 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-06 09:50:46 

Haltungsinformationen

Pseudanthias marcia Randall & Hoover, 1993

Laut Rudie Kuiters Buch "Basslets - Hamlets and their relatives" kommt Pseudanhtias marcia nur bei / um Oman und eine ganz ähnliche Art um den Malediven vor. Dennoch tauchen diese Fische mittlerweile doch ab und an im Handel auf.

Bei Pseudanthias marcia ist die Färbung recht charakteristisch, vorne eher pink und hinten gelb und das ohne scharfen und direkt sichtbaren Übergang. Dazu kommt die nur oben ausgezogene Schwanzflosse.

Beschreibung: Schwanzflosse der Weibchen tief ausgerandet; die untere Hälfte der Schwanzflosse der Männchen abgerundet bis gestutzt, die obere Hälfte mit einem Rückenfaden. Weibchen orangerot, Schwanzlappenspitzen leuchtend rot, Schuppenmitte am unteren Körperteil gelb, blassgelb oder weißlich an Unterkopf und Abdomen; Männchen ähnliche Körperfarbe, jedoch mit rotem Streifen auf der Oberseite und einer blassen Zone am oberen Schwanzstiel, Schwanzflosse gelb, nach hinten rot, Rückenfaden rot oder gelb.

Im Verhalten ein typischer Fahnenbarsch, also Gruppenhaltung.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. hawaiisfishes.com (en). Abgerufen am 06.05.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!