Haltungsinformationen
Pseudanthias leucozonus (Katayama & Masuda, 1982)
Ein bei uns äußerst selten zu findender Fahnenbarsch.
Die meisten Tiere gehen nach Japan oder USA. Wenn er dann doch mal zu bekommen ist, dann sicherlich zu einem recht stolzen Kurs.
Die Aufnahmen stammen vom Stand der Fa. De Jong auf der Interzoo 2012.
Ein typischer Fahnenbarsch im Verhalten.
Bitte nur Gruppenhaltung!
Die Futteraufnahme sollte bei mehreren Tieren kein Problem sein, nur bitte immer daran denken, dass diese Tiere Dauerfresser sind und mehrmals am Tag fressen müssen.
Synonym:
Anthias leucozonus Katayama & Masuda, 1982
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias leucozonus (Species)
Ein bei uns äußerst selten zu findender Fahnenbarsch.
Die meisten Tiere gehen nach Japan oder USA. Wenn er dann doch mal zu bekommen ist, dann sicherlich zu einem recht stolzen Kurs.
Die Aufnahmen stammen vom Stand der Fa. De Jong auf der Interzoo 2012.
Ein typischer Fahnenbarsch im Verhalten.
Bitte nur Gruppenhaltung!
Die Futteraufnahme sollte bei mehreren Tieren kein Problem sein, nur bitte immer daran denken, dass diese Tiere Dauerfresser sind und mehrmals am Tag fressen müssen.
Synonym:
Anthias leucozonus Katayama & Masuda, 1982
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias leucozonus (Species)