Haltungsinformationen
Snyder, 1911
Pseudanthias venator bildet im Meer sehr große Gruppen mit einigen hundert, oft sogar bis zu 1000 Tieren, wobei dominate Männchen ihren Haarem zusammenhalten und bewachen.
Männchen sind an einen deutlich verlängerten ersten Strahl der Rückenflosse innerhalb einer solchen Gruppe leicht zu erkennen.
Diese Gruppen kommen an exponierten Riffstellen zusammen, wo sich die Fahnenbarsche von herbeigestrudeltem Zooplankton ernähren.
Sollten diese Tiere einmal in einem Meerwassershop angeboten werden, dann bitte unbedingt eine Gruppe aus einem Männchen und mehreren Weibchen zusammenstellen und in das eigene Becken einbringen.
Fahnenbarsche benötigen mehrere Mahlzeiten am Tag.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias venator (Species)
Pseudanthias venator bildet im Meer sehr große Gruppen mit einigen hundert, oft sogar bis zu 1000 Tieren, wobei dominate Männchen ihren Haarem zusammenhalten und bewachen.
Männchen sind an einen deutlich verlängerten ersten Strahl der Rückenflosse innerhalb einer solchen Gruppe leicht zu erkennen.
Diese Gruppen kommen an exponierten Riffstellen zusammen, wo sich die Fahnenbarsche von herbeigestrudeltem Zooplankton ernähren.
Sollten diese Tiere einmal in einem Meerwassershop angeboten werden, dann bitte unbedingt eine Gruppe aus einem Männchen und mehreren Weibchen zusammenstellen und in das eigene Becken einbringen.
Fahnenbarsche benötigen mehrere Mahlzeiten am Tag.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Pseudanthias (Genus) > Pseudanthias venator (Species)