Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Epinephelus bruneus Zackenbarsch

Epinephelus bruneus wird umgangssprachlich oft als Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan

Foto: Osezaki, Japan, 29.09.2012, 5 Meter Wassertiefe


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan . Please visit www.izuzuki.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10566 
AphiaID:
273840 
Wissenschaftlich:
Epinephelus bruneus 
Umgangssprachlich:
Zackenbarsch 
Englisch:
Longtooth Grouper 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Epinephelus (Gattung) > bruneus (Art) 
Erstbestimmung:
Bloch, 1793 
Vorkommen:
China, Hong Kong, Japan, Korea, Ogasawara-Inseln, Philippinen, Taiwan, Thailand, Vietnam 
Meerestiefe:
20 - 200 Meter 
Größe:
60 cm - 136 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Große Fische, Kleine Fische, Korallenfische aller Art, Krabben, Krebse, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Langusten 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-03-24 10:50:09 

Haltungsinformationen

Bloch, 1793

Für ein normales Heimaquarium ist dieser Zackenbarsch sicher zu groß und zu schwer (bis 40 Kilo), im großen Schauaquarien ist dann allerdings genügend Platz.
Im Meer kommt der große Zackenbarsch n felseigen Riffen und über schlammigen Böden vor.
Juvenile Barsche halten sich in flacheren Wasserzonen auf.
In Japan wird der Barsch kommerziell gehalten, Sportfischer haben ihre wahre Freude, wenn sie einen adulten Epinephelus bruneus an den Haken bekommen.

Synonyme:
Cephalopholis moara (Temminck & Schlegel, 1842)
Epinephelus brunneus Bloch, 1793
Epinephelus moara (Temminck & Schlegel, 1842)
Serranus moara Temminck & Schlegel, 1842

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus) > Epinephelus bruneus (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto (jp). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!