Haltungsinformationen
Bloch, 1793
Für ein normales Heimaquarium ist dieser Zackenbarsch sicher zu groß und zu schwer (bis 40 Kilo), im großen Schauaquarien ist dann allerdings genügend Platz.
Im Meer kommt der große Zackenbarsch n felseigen Riffen und über schlammigen Böden vor.
Juvenile Barsche halten sich in flacheren Wasserzonen auf.
In Japan wird der Barsch kommerziell gehalten, Sportfischer haben ihre wahre Freude, wenn sie einen adulten Epinephelus bruneus an den Haken bekommen.
Synonyme:
Cephalopholis moara (Temminck & Schlegel, 1842)
Epinephelus brunneus Bloch, 1793
Epinephelus moara (Temminck & Schlegel, 1842)
Serranus moara Temminck & Schlegel, 1842
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus) > Epinephelus bruneus (Species)
Für ein normales Heimaquarium ist dieser Zackenbarsch sicher zu groß und zu schwer (bis 40 Kilo), im großen Schauaquarien ist dann allerdings genügend Platz.
Im Meer kommt der große Zackenbarsch n felseigen Riffen und über schlammigen Böden vor.
Juvenile Barsche halten sich in flacheren Wasserzonen auf.
In Japan wird der Barsch kommerziell gehalten, Sportfischer haben ihre wahre Freude, wenn sie einen adulten Epinephelus bruneus an den Haken bekommen.
Synonyme:
Cephalopholis moara (Temminck & Schlegel, 1842)
Epinephelus brunneus Bloch, 1793
Epinephelus moara (Temminck & Schlegel, 1842)
Serranus moara Temminck & Schlegel, 1842
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus) > Epinephelus bruneus (Species)