Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1843)
Die beiden Bilder dieses Großbarsches verdeutlichen die tatsächlichen Maße des Tieres nicht, der Barsch wird bis zu 160cm lang und bis knapp 80 Kilo schwer, also für unsere Heimaquarien völlig ungeeignet.
Tatsächlich wird der Barsch aber kommerziell befischt.
Bei mehreren Zackenbarscharten stehen die Populationsentwicklungen unter einem großen Fragezeichen, werden diese Tiere auch von Sporttauchern und Sportangler dezimiert werden.
Bis aus kleinen Barschen schließlich einmal imposante Großbarsche werden, vergehen sicherlich einige Jahre.
Wieviele Jahre dann bis zur Geschlechstreife und Fortpflanzungsfähigkeit vergehen, ist bislang nicht wissenschaftlich dokumentiert.
Bekannt ist aber, dass auf eine Fläche von 1250 m² gerade einmal ein Zackenbarsch kommt.
Die beiden Bilder dieses Großbarsches verdeutlichen die tatsächlichen Maße des Tieres nicht, der Barsch wird bis zu 160cm lang und bis knapp 80 Kilo schwer, also für unsere Heimaquarien völlig ungeeignet.
Tatsächlich wird der Barsch aber kommerziell befischt.
Bei mehreren Zackenbarscharten stehen die Populationsentwicklungen unter einem großen Fragezeichen, werden diese Tiere auch von Sporttauchern und Sportangler dezimiert werden.
Bis aus kleinen Barschen schließlich einmal imposante Großbarsche werden, vergehen sicherlich einige Jahre.
Wieviele Jahre dann bis zur Geschlechstreife und Fortpflanzungsfähigkeit vergehen, ist bislang nicht wissenschaftlich dokumentiert.
Bekannt ist aber, dass auf eine Fläche von 1250 m² gerade einmal ein Zackenbarsch kommt.