Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Epinephelus flavocaeruleus Zackenbarsch

Epinephelus flavocaeruleus wird umgangssprachlich oft als Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 10000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Muelly




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3718 
AphiaID:
218203 
Wissenschaftlich:
Epinephelus flavocaeruleus 
Umgangssprachlich:
Zackenbarsch 
Englisch:
Blue And Yellow Grouper 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Epinephelus (Gattung) > flavocaeruleus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lacepède ), 1802 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Bali, Cargados-Carajos-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Djibouti, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Jemen, Kenia, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Pakistan, Rodrigues, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sumatra, Tansania, Thailand, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 150 Meter 
Größe:
bis zu 90cm 
Gewicht :
15 kg 
Temperatur:
23.3°C - 28.1°C 
Futter:
Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Garnelen, Hummer, Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Langusten, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Aquarium:
~ 10000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-12-20 21:36:24 

Haltungsinformationen

Epinephelus flavocaeruleus (Lacepède, 1802)

Dieser Zackenbarsch erreicht 90 cm in der Länge und ist daher für das typische Heimaquarium nicht geeignet. Frisst Fische, Krabben, Krebstiere, sogar Langusten. Lebt juvenil in den oberen Regionen, adult dann er eher tiefer zu finden.

Synonyme:
Bodianus macrocephalus (Lacepède, 1802)
Cynichthys flavopurpuratus (Bennett, 1830)
Epinephelus flavo-caeruleus (Lacepède, 1802)
Epinephelus flavocoeruleus (Lacepède, 1802)
Holocentrus caerulescens (Shaw, 1803)
Holocentrus flavocaeruleus (Lacepède, 1802
Holocentrus gymnosus (Lacepède, 1802)
Perca flavopurpurea (Bennett, 1830)
Serranus borbonicus (Quoy & Gaimard, 1824)
Serranus borbonius (Quoy & Gaimard, 1824)
Serranus flavocaeruleus (Lacepède, 1802)
Serranus flavocoeruleus (Lacepède, 1802)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

1
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
1

Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!