Haltungsinformationen
(Peters, 1876)
Der große und gemächliche Zackenbarsch ist für unsere Heimaquarien vollig ungeeignet, seine Größe von 100cm und sein Gewicht von 9000gr machen ihn unhändelbar, zudem wurde er einen Beibesatz aus Fischen und Krustentieren über kurz oder lang dezimieren.
Auch kleine, juvenile Exemplare, die l. Fishbase den Riffbarsch Neopomacentrus sindensis (Day, 1873) imitieren sollen, um an ihre ahnungslose Beute gelangen zu können, sollten im Meer bleiben.
Synonyme:
Epinephelus jayakari (Boulenger, 1889)
Epinephelus leprosus Smith, 1955
Epinephelus rankini Whitley, 1945
Serranus jayakari Boulenger, 1889
Serranus multinotatus Peters, 1876
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus)
Der große und gemächliche Zackenbarsch ist für unsere Heimaquarien vollig ungeeignet, seine Größe von 100cm und sein Gewicht von 9000gr machen ihn unhändelbar, zudem wurde er einen Beibesatz aus Fischen und Krustentieren über kurz oder lang dezimieren.
Auch kleine, juvenile Exemplare, die l. Fishbase den Riffbarsch Neopomacentrus sindensis (Day, 1873) imitieren sollen, um an ihre ahnungslose Beute gelangen zu können, sollten im Meer bleiben.
Synonyme:
Epinephelus jayakari (Boulenger, 1889)
Epinephelus leprosus Smith, 1955
Epinephelus rankini Whitley, 1945
Serranus jayakari Boulenger, 1889
Serranus multinotatus Peters, 1876
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus)