Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Epinephelus labriformis Sternen-Zackenbarsch

Epinephelus labriformis wird umgangssprachlich oft als Sternen-Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 15000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2775 
AphiaID:
273858 
Wissenschaftlich:
Epinephelus labriformis 
Umgangssprachlich:
Sternen-Zackenbarsch 
Englisch:
Starry Grouper, Flag Cabrilla 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Epinephelus (Gattung) > labriformis (Art) 
Erstbestimmung:
(Jenyns, ), 1840 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Ost-Pazifik, Panama, Peru, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 50 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Felsküsten, Kontinentalschelf, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Seeigel, Seesterne 
Aquarium:
~ 15000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-17 19:58:54 

Haltungsinformationen

Epinephelus labriformis (Jenyns, 1840)

Epinephelus labriformis ein Einzelgänger den man auf Tiefen ab 30 Metern vorfindet. Diese Tiere sind Zwitter, die sich vom Weibchen zum Männchen umwandeln. Er ist ein Räuber, der sich hauptsächlich von Krebstieren und Fischen ernähren soll. Sind sowohl nachts als auch tagsüber auf Futtersuche.

Epinephelus labriformis ist eine der bevorzugten Fischarten für die gewerbliche Fischerei im gesamten im Golf von Kalifornien und entlang der Pazifikküste Mexikos, wo er im Laufe der Jahre mit Handleinen, Harpunen und Kiemennetzen gefangen wird. Seine Bedeutung in diesen Fischereien hat zugenommen, da die Populationen größerer Zackenbarsche durch Überfischung zurückgegangen sind.

Synonyme:
Epinephelus ordinatus Cope, 1871 · unaccepted
Epinephelus sellicauda Gill, 1862 · unaccepted
Serranus labriformis Jenyns, 1840 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 04.09.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.