Haltungsinformationen
Der Rote Zackenbarsch, der nur sehr selten wirklich vollständig rot gefärbt ist, kommt von North Carolina (USA) bis nach Brasilien in Süd-Amerika vor.
Adulte Tiere: Der Kopf und Körper erwachsener Fische ist rötlich-braun, die Körperunterseite ist blasser, die Schnauze und Wangen sind mit einigen dunklen Flecken versehen.
Wenn die Tiere ihr Maul öffnen, so ist eine orange-rot Färbung deutlich zu sehen, hinter den Augen sind unregelmäßigen verteilte weißen Flecken zu sehen.
Auf dem oberen Rückenbereich der Tiere sind drei sättelartige helle Flecken zu erkennen, die Seiten und der Schwanz zeigen kleine weiße Flecken, die Kanten der Rücken-, Brust- und Afterflossen sind dunkel mit einem engen weißen Rand.
Juvenile Tiere: sie zeigen eine gelb-braune bis braune Färbung, Rücken-, Brust-, und Afterflossen haben einen dünnen blau-weißen Rand um ein dickeres schwärzliches Band herum; über den Kiemendeckel herum sind kleine schwarze Flecken verstreut.
Gewicht: bis zu 23 kg.
Die Zackenbarsche leben in der Regel über harten, felsigen Böden.
Wassertiefe: 5-300 Meter, juvenile Tiere sind in der Regel zwischen 5-25 Meter, adulte Tiere gewöhnlich in Tiefen größer als 50 Meter anzutreffen.
Synonyme:
Serranus angustifrons Steindachner, 1864
Serranus erythrogaster DeKay, 1842
Serranus luridus Ranzani, 1842
Serranus morio Valenciennes, 1828
Serranus remotus Poey, 1860
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus) > Epinephelus morio (Species)