Haltungsinformationen
Epinephelus lanceolatus ist der größte Knochenfisch, der in Korallenriffen anzutreffen ist.
Er hält sich meist in Höhlen oder Wracks auf, aber er wurde auch bereits in Flussmündungen gesichtet.
Juvenile Tiere werden nur selten gesichtet.
Gefressen wird eigentlich alles, was ins Maul passt, wie z.b. Langusten und andere Krebstiere, Fische, darunter auch kleine Haie und kleine Rochen, aber auch juvenile Schildkröten.
Unbestätigten Berichten nach soll es auch bereits tödliche Angriffe auf Menschen gegeben haben. Epinephelus lanceolatus wird in den meisten Gebieten stark befischt und daher nicht mehr sehr oft anzutreffen.
Die Muster in den Brustfloßen sind typisch für Epinephelus lanceolatus.
Alle Floßen sind nicht schwarz-weiß, sondern gelblich mit schwarzem Muster.
Synonyme:
Batrachus gigas Günther, 1869
Holocentrus lanceolatus Bloch, 1790
Oligorus goliath De Vis, 1882
Oligorus terrae-reginae Ramsay, 1880
Promicrops lanceolatus (Bloch, 1790)
Serranus abdominalis Peters, 1855
Serranus geographicus Valenciennes, 1828
Serranus lanceolatus (Bloch, 1790)
Serranus phaeostigmaeus Fowler, 1907
Stereolepoides thompsoni Fowler, 1923
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus) > Epinephelus lanceolatus (Species