Haltungsinformationen
Das Bild dieses Zackenbarsches hat uns David Brayn aus den USA zur Verfügung gestellt.
Der Trauerrand-Zackenbarsch ist ein territorialer Einzelgänger, der sich bevorzugt in flachen Riffen und über felsigen Böden aufhält.
Barsche gehören zu den Geschlechtswandlern, bei denen der Wechselprozess bei einer erreichten Größe von ca. 28 cm beginnt.
Die Mehrzahl aller Barsche, die größer als 40cm sind, sind Männchen.
Im Meer läßt der große Barsch auch Taucher sehr dicht an sich herankommen, was ihm aber oft zum Verhängnis wird, da er ein ausgezeichnete Speisefisch ist und von Speer- und Harpunentauchern sowie Anglern leicht erbeutet wird.
Auch über den Trauerrand-Zackenbarsch gibt es zahlreiche Berichte, wonach er ein Überträger der gefürchteten Ciguatera-Vergiftung sein soll.
In sehr großen Schauaquarien kann man den Barsch durchaus antreffen.
Bekannte Synonyme:
Epinephelus cubanus Poey, 1865
Holocentrus punctatus Bloch, 1790
Perca guttata Linnaeus, 1758
Serranus arara Valenciennes, 1828
Serranus catus Valenciennes, 1828
Serranus maculosus Valenciennes, 1828
Serranus stathouderi Vaillant & Bocourt, 1878