Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Aqua Medic

Epinephelus ongus Schneeflocken-Zackenbarsch

Epinephelus ongus wird umgangssprachlich oft als Schneeflocken-Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 2500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Speckledfin Grouper, Epinephelus ongus, Indonesia, Bunaken 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1314 
AphiaID:
218217 
Wissenschaftlich:
Epinephelus ongus 
Umgangssprachlich:
Schneeflocken-Zackenbarsch 
Englisch:
Lace-finned Rock-cod, Speckled-fin Rockcod, Speckled-finned Rock-cod, Specklefin Rockcod, Speckle-finned Cod, Wavy-lined Rock-cod, White-speckled Grouper, White-spotted Rock-cod, Whitestreaked Grouper, White-streaked Grouper, Specklefin Grouper 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Epinephelus (Gattung) > ongus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bloch, ), 1790 
Vorkommen:
Afrika, Andamanen und Nikobaren, Australien, Bali, Banggai-Inseln, Brunei Darussalam, China, Fidschi, Gilbertinseln, Great Barrier Riff, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kambodscha, Kenia, Kiribati, Komodo, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Maumere, Mayotte, Melanesien, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Northern Territory (Australien), Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Palau, Papua, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Papua-Neuguinea, Paracel-Inseln, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Singapur, Somalia, Spratly-Inseln, Süd-Afrika, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, West-Australien, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
20 - 60 Meter 
Größe:
30 cm - 40 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 2500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-09 16:44:34 

Haltungsinformationen

(Bloch, 1790)

Der Zackenbarsch mit den weißen Streifen ist in den tropischen Gewässern des indisch-westpazifischen Raums von der Ostküste Afrikas bis zu den Tonga-Inseln weit verbreitet, kommt aber im Roten Meer nicht vor. Epinephelus ongus ist ein mittelgroßer Fisch, der bis zu 40 Zentimeter lang werden kann. [Zackenbarsche haben wie andere Fische häufig eine Reihe von Parasiten. Über die parasitologische Fauna von Epinephelus ongus ist nicht viel bekannt. In Neukaledonien hat es einen Diplectaniden monogen auf seinen Kiemen.

Synonyme:
Epinephelus slacksmithi Whitley, 1959
Epinephelus summana hostiaretis Whitley, 1954
Holocentrus ongus Bloch, 1790
Serranus bataviensis Bleeker, 1849
Serranus dichropterus Valenciennes, 1828
Serranus reticulatus Valenciennes, 1828
Serranus tumilabris Valenciennes, 1828
Serranus tumilabrus Valenciennes, 1828
Serranus tumilebris Valenciennes, 1828

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Epinephelus (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!