Haltungsinformationen
(Steindachner, 1878)
Mit einer Größe von 140cm ist dieser Barsch für Aquarien ungeeignet.
Im Meer kommt er über großen Sandflächen, schlammigen Böden und felsigen Gründen bis in einen Tiefenbereich von 200 Meter vor.
Juvenile Tiere kommen au Schutzgründen in kleineren Gruppen zusammen.
Man geht heute davon aus, dass die Epinephelus-Arten protogyne Hermaphroditen sind.
"Die meisten Epinephelus-Arten leben im westlichen Indopazifik, acht leben im östlichen Pazifik, elf im westlichen Atlantik und neun im östlichen Atlantik und im Mittelmeer. Zwei leben sowohl im östlichen Pazifik wie im westlichen Atlantik (E. itajara und E. mystacinus). Epinephelus itajara, der oft in Flussmündungen vorkommt, hat wahrscheinlich durch den Panama-Kanal den östlichen Pazifik erreicht" (Wikipedia).
Synonyme:
Cerna catalonica Gilbert, 1913
Cerna chrysotaenia Döderlein, 1882
Epinephelus chrysotaenia (Döderlein, 1882)
Epinephelus zaslavskii Poll, 1949
Plectropoma fasciatus Costa, 1844
Serranus chrysotaenia Döderlein, 1882
Serranus costae Steindachner, 1878
Mit einer Größe von 140cm ist dieser Barsch für Aquarien ungeeignet.
Im Meer kommt er über großen Sandflächen, schlammigen Böden und felsigen Gründen bis in einen Tiefenbereich von 200 Meter vor.
Juvenile Tiere kommen au Schutzgründen in kleineren Gruppen zusammen.
Man geht heute davon aus, dass die Epinephelus-Arten protogyne Hermaphroditen sind.
"Die meisten Epinephelus-Arten leben im westlichen Indopazifik, acht leben im östlichen Pazifik, elf im westlichen Atlantik und neun im östlichen Atlantik und im Mittelmeer. Zwei leben sowohl im östlichen Pazifik wie im westlichen Atlantik (E. itajara und E. mystacinus). Epinephelus itajara, der oft in Flussmündungen vorkommt, hat wahrscheinlich durch den Panama-Kanal den östlichen Pazifik erreicht" (Wikipedia).
Synonyme:
Cerna catalonica Gilbert, 1913
Cerna chrysotaenia Döderlein, 1882
Epinephelus chrysotaenia (Döderlein, 1882)
Epinephelus zaslavskii Poll, 1949
Plectropoma fasciatus Costa, 1844
Serranus chrysotaenia Döderlein, 1882
Serranus costae Steindachner, 1878