Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Hypselodoris katherinae Katherinas Prachtsternschnecke

Hypselodoris katherinae wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschencke bezeichnet.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Hypselodoris katherinae, New South Wales, Australia, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11805 
AphiaID:
1297856 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris katherinae 
Umgangssprachlich:
Katherinas Prachtsternschnecke 
Englisch:
Katherina's Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > katherinae (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & R. F. Johnson, 2018 
Vorkommen:
Australien, Bali, Indonesien, Java, Malaysia, Philippinen, Taiwan, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 25 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
2,5 cm - 3,2 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-12 20:12:47 

Haltungsinformationen

Hypselodoris katherinae Gosliner & R. F. Johnson, 2018

Hypselodoris katherinae ist eine erst im Jahr 2018 von Pulau Chebeh vor der nordwestlichen Spitze der Insel Tioman, Ostmalaysia beschiebene Nacktschnecke. Sie ist auch von den Phillipinien und Indonesien bekannt.

Hypselodoris katherinae wurde zuvor mit Hypselodoris carnea verwechselt. Der Mantel ist durchscheinend hellrosa mit einer Reihe von längsgerichteten rotbraunen Linien, die über den Körper verlaufen. Diese Linien können in kurze Segmente unterteilt sein und sich verzweigen. Kleine blau-violette, diffuse Flecken sind am Mantelrand angeordnet und können zu einer durchgehenden Linie verschmelzen. Die Kiemen sind weiß mit orangefarbenen Linien. Die Rhinophoren sind rot bis orange.

Mitglieder der Gattung Hypselodoris ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Schwämmen. Die genaue Nahrung von Hypselodoris katherinae ist nicht bekannt.

Weiterführende Links

  1. slugsite.us (en). Abgerufen am 17.08.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!