Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Hypselodoris alboterminata Prachtsternschnecke

Hypselodoris alboterminata wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Hypselodoris alboterminata, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17655 
AphiaID:
457520 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris alboterminata 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > alboterminata (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & R. F. Johnson, 1999 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 23 Meter 
Habitate:
Atoll, Felsige, harte Meeresböden, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 1,8cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-16 17:03:24 

Haltungsinformationen

Hypselodoris alboterminata Gosliner & R. F. Johnson, 1999

Typuslokalität zur Beschreibung von Hypselodoris alboterminata ist das Midway Atoll. Der Artname "alboterminata" bezieht sich auf die weißen Punkte vorn und hinten auf der Nacktschnecke.

Diese Nacktschnecke ist nur von den Hawaii-Inseln im zentralen Pazifik bekannt. Hypselodoris alboterminata ist eine seltene, tagaktive Art, die auf felsigem Boden an mäßig geschützten bis stark exponierten Standorten in Tiefen von 3–23 m vorkommt.

Beschreibung: Gelblich-weiß mit charakteristischen drei violett-rosa Linien auf dem Mantel. Vorder- und Rückseite des Mantels sind violett mit leuchtend undurchsichtigen weißen Flecken. Die Rhinophoren haben zwei oder drei rötliche Bänder, und der äußere Rand der durchscheinenden Lamellen ist in den oberen zwei Dritteln orangerot.

Hypselodoris alboterminata weist farbliche Ähnlichkeiten mit Hypselodoris maridadilus, Hypselodoris whitei und Hypselodoris emma auf.

Taxonomische Hinweise: Diese Art wurde 1981 in Bertsch und Johnson als „White Dots“ aufgeführt und erstmals von Scott Johnson auf Hawaii nachgewiesen. In Hoover (1998) wird sie außerdem als Hypselodoris sp. 2 geführt. Der Name bedeutet „weiße Enden“ und bezieht sich auf die weißen Punkte an Vorder- und Hinterteil des Tieres. In Hoover (1998 und 2006) wird sie als „White Dot Nudibranch“ bezeichnet.

Weiterführende Links

  1. seaslugforum (en). Abgerufen am 16.08.2025.
  2. seaslugsofhawaii (en). Abgerufen am 16.08.2025.
  3. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 16.08.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!