Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Hypselodoris capensis Kap Hypselodoris, Südafrikanische Prachtsternschnecke

Hypselodoris capensis wird umgangssprachlich oft als Kap Hypselodoris, Südafrikanische Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Hypselodoris capensis,stone dog gordons bay 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9341 
AphiaID:
225515 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris capensis 
Umgangssprachlich:
Kap Hypselodoris, Südafrikanische Prachtsternschnecke 
Englisch:
Cape Dorid, White Cape Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > capensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Barnard, ), 1927 
Vorkommen:
Endemische Art, Jemen, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
4 cm - 5.5 cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-16 14:07:53 

Haltungsinformationen

Hypselodoris capensis (Barnard, 1927)

Hypselodoris capensis ist matt-weiß mit weißen Längslinien und unregelmäßigen rötlich-orangefarbenen Flecken. Auf dem Mantelrand ist eine unterbrochen blau-lila Linie zu erkennen. Die Nacktschnecke hat acht Kiemen, die um den Anus angeordnet sind.Rhinophoren und Kiemen haben orange farbene Kanten.

Hypselodoris capensis ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von einem nicht näher bestimmten hellblauen Schwamm. Man geht davon aus, dass die Nacktschnecke in Südafrika endemisch ist.Hypselodoris capensis ist bis in 20 m Tiefe zu finden.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der ebenfalls in Südafrika beheimateten Hypselodoris carnea.

Synonym:
Glossodoris capensis

Weiterführende Links

  1. Eastern Cape Scuba Diving (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!