Haltungsinformationen
Hypselodoris capensis (Barnard, 1927)
Hypselodoris capensis ist matt-weiß mit weißen Längslinien und unregelmäßigen rötlich-orangefarbenen Flecken. Auf dem Mantelrand ist eine unterbrochen blau-lila Linie zu erkennen. Die Nacktschnecke hat acht Kiemen, die um den Anus angeordnet sind.Rhinophoren und Kiemen haben orange farbene Kanten.
Hypselodoris capensis ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von einem nicht näher bestimmten hellblauen Schwamm. Man geht davon aus, dass die Nacktschnecke in Südafrika endemisch ist.Hypselodoris capensis ist bis in 20 m Tiefe zu finden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der ebenfalls in Südafrika beheimateten Hypselodoris carnea.
Synonym:
Glossodoris capensis
Hypselodoris capensis ist matt-weiß mit weißen Längslinien und unregelmäßigen rötlich-orangefarbenen Flecken. Auf dem Mantelrand ist eine unterbrochen blau-lila Linie zu erkennen. Die Nacktschnecke hat acht Kiemen, die um den Anus angeordnet sind.Rhinophoren und Kiemen haben orange farbene Kanten.
Hypselodoris capensis ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von einem nicht näher bestimmten hellblauen Schwamm. Man geht davon aus, dass die Nacktschnecke in Südafrika endemisch ist.Hypselodoris capensis ist bis in 20 m Tiefe zu finden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der ebenfalls in Südafrika beheimateten Hypselodoris carnea.
Synonym:
Glossodoris capensis






Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town