Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Hypselodoris emma Emmas Hypselodoris

Hypselodoris emma wird umgangssprachlich oft als Emmas Hypselodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Hypselodoris Emma, Tulamben, Bali 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2548 
AphiaID:
209596 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris emma 
Umgangssprachlich:
Emmas Hypselodoris 
Englisch:
Emma's Hypselodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > emma (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman, 1977 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Indopazifik, Malediven, Philippinen, Tulamben, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
3 cm - 4 cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-16 12:42:41 

Haltungsinformationen

Hypselodoris emma Rudman, 1977

Hypselodoris emma hat einen blassgelben Körper und einen violettblauen Mantelrand und Fuß. Typischerweise gibt es drei violette Linien, durchsetzt mit diffusen braunen Flecken, die in Längsrichtung über die Länge des Rückens verlaufen. Die Kiemen und Rhinophoren sind rotbraun.

Emmas Hypselodoris ähnelt äußerlich Hypselodoris maridadilus und Hypselodoris whitei. Hypselodoris emma wurde beim Fressen von Schwämmen der Gattung Dysidea beobachtet.

Synonym:
Hypselodoris katerythros Yonow, 2001 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Paarung


Allgemein

Hypselodoris emma; Aufnahme Rajat Ampat
1
Hypselodoris emma; Aufnahme Rajat Ampat
1
Copyright Wolfgang Krutz, Bali
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!