Haltungsinformationen
Hypselodoris obscura (Stimpson, 1855)
Die Grundfarbe dieser Nacktschnecke ist meist intensiv blau. Es scheint aber auch eine regionale graue Variante zu geben. Auf dem Körper sind zahlreiche gelbe Punkte. Rhinophoren und Kiemen sind weiß und weinrot eingefasst.
Die Schnecke ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich ausschließlich von Schwämmen, wahrscheinlich der Gattung Dysidea.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris infucata.
Synonym:
Chromodoris crossei
Goniodoris crossei
Goniodoris obscura
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Chromodorididae (Family) > Hypselodoris (Genus) > Hypselodoris obscura (Species)
Die Grundfarbe dieser Nacktschnecke ist meist intensiv blau. Es scheint aber auch eine regionale graue Variante zu geben. Auf dem Körper sind zahlreiche gelbe Punkte. Rhinophoren und Kiemen sind weiß und weinrot eingefasst.
Die Schnecke ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich ausschließlich von Schwämmen, wahrscheinlich der Gattung Dysidea.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris infucata.
Synonym:
Chromodoris crossei
Goniodoris crossei
Goniodoris obscura
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Chromodorididae (Family) > Hypselodoris (Genus) > Hypselodoris obscura (Species)