Haltungsinformationen
Hypselodoris rudmani Gosliner & R. F. Johnson, 1999
Typuslokalität zur Beschreibung von Hypselodoris rudmani ist die Algoa Bay, einer Bucht in der Provinz Ostkap, Südafrika. Der Artname "rudmani" ehrt den bekannten Malakologen William B. Rudman.
Hypselodoris rudmani ist durchscheinend mit einem netzartigen Muster aus undurchsichtigem weiß auf, das manchmal zu weißlichen Flecken reduziert ist. Kleine schwarze Flecken sind über den Mantel verstreut, im mittleren Bereich jedoch sehr selten oder fehlen ganz.
Am Mantelrand befindet sich außerdem eine Reihe größerer dunkelblauer Flecken, die durchscheinend klar sind. Die Kiementaschen haben ungewöhnlich erhabene Scheiden, und die Rhinophorenkeulen sind orangerot. Die einfachen Kiemen sind durchscheinend mit einer dünnen orangefarbenen Linie entlang der Innen- und Außenränder, manchmal auch mit etwas weißer Pigmentierung.
Hypselodoris rudmani gehört zu einer großen Klade, zu der auch Hypselodoris katherinae, Hypselodoris paradisa, Hypselodoris maritima, Hypselodoris skyleri und Hypselodoris bertschi gehören.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von bestimmten Schwämmen. Die genaue Nahrung von Hypselodoris rudmani ist leider nicht bekannt.
Typuslokalität zur Beschreibung von Hypselodoris rudmani ist die Algoa Bay, einer Bucht in der Provinz Ostkap, Südafrika. Der Artname "rudmani" ehrt den bekannten Malakologen William B. Rudman.
Hypselodoris rudmani ist durchscheinend mit einem netzartigen Muster aus undurchsichtigem weiß auf, das manchmal zu weißlichen Flecken reduziert ist. Kleine schwarze Flecken sind über den Mantel verstreut, im mittleren Bereich jedoch sehr selten oder fehlen ganz.
Am Mantelrand befindet sich außerdem eine Reihe größerer dunkelblauer Flecken, die durchscheinend klar sind. Die Kiementaschen haben ungewöhnlich erhabene Scheiden, und die Rhinophorenkeulen sind orangerot. Die einfachen Kiemen sind durchscheinend mit einer dünnen orangefarbenen Linie entlang der Innen- und Außenränder, manchmal auch mit etwas weißer Pigmentierung.
Hypselodoris rudmani gehört zu einer großen Klade, zu der auch Hypselodoris katherinae, Hypselodoris paradisa, Hypselodoris maritima, Hypselodoris skyleri und Hypselodoris bertschi gehören.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von bestimmten Schwämmen. Die genaue Nahrung von Hypselodoris rudmani ist leider nicht bekannt.






Dr. Ilze Keevy, Australien