Haltungsinformationen
Hypselodoris insulana Gosliner & R. F. Johnson, 1999
Die Prachtsternschnecke hat einen länglichen, hellbraunen bis lachsrosa Körper mit vielen sehr feinen, undurchsichtigen weißen Längslinien. Eine helle Magenta-Linie umgibt den Mantelrand und den Fuß. Die Rhinophoren sind weiß mit zwei orangefarbenen Bändern. Die Kiemen sind Deckweiß mit orange Kanten.
Die Prachtsternschnecke ähnelt Hypselodoris peasei, ist jedoch deutlich größer als diese, hat eine dunklere Farbe und es fehlen die blauschwarzen Flecken auf dem Notum.
Hypselodoris insulana wurde in schlammigen Gebieten der Lagune Midway und auf Dockpfählen im inneren Hafen in Tiefen von 1 bis 10 m gefunden. Einige befanden sich auf einem blauen Schwamm, von dem sie sich wahrscheinlich ernähren. Scott Johnson fand diese Schnecken in 15 m Tiefe.
Die Prachtsternschnecke ist auf Hawaiii endemisch.
Die Prachtsternschnecke hat einen länglichen, hellbraunen bis lachsrosa Körper mit vielen sehr feinen, undurchsichtigen weißen Längslinien. Eine helle Magenta-Linie umgibt den Mantelrand und den Fuß. Die Rhinophoren sind weiß mit zwei orangefarbenen Bändern. Die Kiemen sind Deckweiß mit orange Kanten.
Die Prachtsternschnecke ähnelt Hypselodoris peasei, ist jedoch deutlich größer als diese, hat eine dunklere Farbe und es fehlen die blauschwarzen Flecken auf dem Notum.
Hypselodoris insulana wurde in schlammigen Gebieten der Lagune Midway und auf Dockpfählen im inneren Hafen in Tiefen von 1 bis 10 m gefunden. Einige befanden sich auf einem blauen Schwamm, von dem sie sich wahrscheinlich ernähren. Scott Johnson fand diese Schnecken in 15 m Tiefe.
Die Prachtsternschnecke ist auf Hawaiii endemisch.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater