Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Aqua Medic

Hypselodoris infucata Bunte-Prachtsternschnecke

Hypselodoris infucata wird umgangssprachlich oft als Bunte-Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Hypselodoris infucata (Nudibranch) - Lembeh, Indonesia, 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5314 
AphiaID:
139151 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris infucata 
Umgangssprachlich:
Bunte-Prachtsternschnecke 
Englisch:
Mottled Dorid, Painted Hypselodoris, Colorful Hypselodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > infucata (Art) 
Erstbestimmung:
(Rüppell & Leuckart, ), 1830 
Vorkommen:
Bali, Golf von Oman / Oman, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Israel, Katar, Korallenmeer (Ost-Australien), Libanon, Madagaskar, Malaysia, Mauritanien, Mauritius, Mittelmeer, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Nord-Atlantik, Northern Territory (Australien), Östlicher Indischer Ozean, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Süd-Afrika, Süd-Australien, Taiwan, Tasmansee, Tulamben, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, West-Australien, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 25 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Korallenriffe, Koralline Böden, Korallenbruch, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
1.5 cm - 5 cm 
Temperatur:
16,3°C - 29,2°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-23 16:03:11 

Haltungsinformationen

Hypselodoris infucata (Rüppell & Leuckart, 1830)

Die Farbe der gelben und blauen Flecken dieser Nacktschnecke variieren nach Alter und Herkunft der Tiere. Juvenile Exemplare haben oft noch keine dunkelblauen Flecken, dafür sind die gelben Flecken recht gtoß.

Jungtiere und kleinere Exemplare kommen häufig unter abgestorbenen Pilzkorallen und Riffschutt in flachen Korallenriffgebieten vor und bilden in manchen Gebieten einige der am häufigsten vorkommenden Nacktschnecken-Taxa. GrößereExemplare seltener. Im gesamten Riff und in tieferen Weichsedimentlebensräumen. Tiefe 2-25 m.

Hypselodoris infucata ernährt sich von Schwämmen. Es gibt Hinweise, dass besonder Dysidea Schwämme gefressen werden.

Synonyme:
Brachychlanis pantherina Ehrenberg, 1831 · unaccepted
Chromodoris diardi (Kelaart, 1859) · unaccepted
Chromodoris runcinata Bergh, 1877 · unaccepted
Chromodoris semperi Bergh, 1877 · unaccepted
Doris diardi Kelaart, 1859 · unaccepted
Doris infucata Rüppell & Leuckart, 1830 · unaccepted (original combination)
Glossodoris runcinata (Bergh, 1877) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 05.01.2022.
  3. The Seaslug Forum (en). Abgerufen am 05.01.2022.
  4. treatment.plazi (en). Abgerufen am 23.05.2024.

Bilder

Laich

Hypselodoris infucata con su puesta, 2018
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!