Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Hypselodoris imperialis Imperial-Prachtsternschnecke

Hypselodoris imperialis wird umgangssprachlich oft als Imperial-Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Hypselodoris imperialis, 65mm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8134 
AphiaID:
597869 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris imperialis 
Umgangssprachlich:
Imperial-Prachtsternschnecke 
Englisch:
Imperial Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > imperialis (Art) 
Erstbestimmung:
(Pease, ), 1860 
Vorkommen:
Australien, Französisch-Polynesien, Hawaii, Kenia, Marshallinseln, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 34 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
3.5 cm - 8 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-13 13:25:55 

Haltungsinformationen

Hypselodoris imperialis (Pease, 1860)

Hypselodoris imperialis hat einen länglichen, hohen Körper.Die Grundfarbe ist weiß mit zahlreichen zitronengelben Punkten.Der Mantelrand ist schwarz-dunkelblau mit einem schwarz-blauen Muschelförmigen Muster.Die Rhinophoren haben schwarz-blaue Lamellen, die weißen Kiemen sind schwarz-blau eingefaßt.Sehr junge Schnecken werden als sehr blass beschrieben,wobei sich die intensiv gelben Punkte erst nach und nach entwickeln.

Hypselodoris imperialis ist eine recht häufig vorkommende Nacktschnecke, die sowohl auf felsigen Böden als auch in geschützten schlammigen Bereichen von 1 m bis 33,5 m gefunden wurde. Sie tritt oft paarweise auf indem eine Schnecke der anderen direkt hinterherkriecht.

Hypselodoris imperialis ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich vom blau-grauen Schwamm Dysidea fragilis.

Synonyme:
Chromodoris imperialis (Pease, 1860) · unaccepted
Doriprismatica imperialis (Pease, 1860) · unaccepted
Doris prismatica var. imperialis Pease, 1860 · unaccepted (original combination)
Risbecia imperialis (Pease, 1860) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 13.06.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.