Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Hypselodoris alburtuqali Alburtuqali Hypselodoris

Hypselodoris alburtuqali wird umgangssprachlich oft als Alburtuqali Hypselodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Sven Kahlbrock, Ägypten

Hypselodoris alburtuqali, Hurghada, Egypt 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Sven Kahlbrock, Ägypten Sven Kahlbrock

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15250 
AphiaID:
1297840 
Wissenschaftlich:
Hypselodoris alburtuqali 
Umgangssprachlich:
Alburtuqali Hypselodoris 
Englisch:
Alburtuqali Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Hypselodoris (Gattung) > alburtuqali (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & R. F. Johnson, 2018 
Vorkommen:
Ägypten, Endemische Art, Rotes Meer 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-09 20:48:55 

Haltungsinformationen

Hypselodoris alburtuqali Gosliner & R. F. Johnson, 2018

Diese Nacktschnecke wurde von Abulad Island, Farasan Islands, Saudi-Arabien, Rotes Meer beschrieben. Sie ist nur aus dem Roten Meer bekannt.

Der Körper ist durchscheinend rosa, mit etwa acht durchgehenden oder unterbrochenen Längslinien auf dem Notum. Zusätzliche vorhanden sind undurchsichtige weiße Linien an den Seiten des Tieres und am hinteren Teil des Fußes. Längsreihen dunkelbrauner Flecken befinden sich zwischen undurchsichtigen weißen Linien von Notum und Fuß.

Ein breites rot-oranges Band verläuft entlang des gesamten Mantelrandes und der Fußränder. Ein weiteres Merkmal der Prachtsternschnecke sind 8 einfach gefiederte Kiemenäste mit einer durchscheinenden weißen Basis und einem leuchtend rot-orange Pigment auf den apikalen Oberflächen und dem Außenrand. Die Rhinophoren sind weiß mit zwei rot-orange Querbändern und etwa zehn dicht angeordneten Lamellen. Die Basis der Rhinophoren ist durchscheinend weiß.

Hypselodoris alburtuqali ist wegen der orangen Färbung dieser Art nach dem arabischen Wort für „Orange“, al burtuqali, benannt.

Die Mitglieder der Familie ernähren sich von bestimmten Schwämmen.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.10.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 09.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!