Haltungsinformationen
Hypselodoris nigrostriata (Eliot, 1904)
Beu Hypselodoris nigrostriata sind die dunkelblauen Linien lang und oft diagonal, die gelben Flecken sind groß und unregelmäßig in Größe und Form und die Kiemen sind rot gesäumt.
Hypselodoris nigrostriata ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von blauen Schwämmen der Gattung Dysidea.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris kanga, bei ihr sind die dunkelblauen Markierungen normalerweise Punkte oder, sehr selten, kurze Linien, die gelben Flecken sind klein und regelmäßig geformt und die Kiemen sind rot und blau gesäumt, und entlang der Außenseite jeder Kieme befinden sich normalerweise gelbe Flecken. Bei Hypselodoris zephyra verlaufen die dunkelblauen Linien normalerweise parallel zueinander, anstatt sich diagonal zu kreuzen, und die Kiemen scheinen eine einfache Form zu haben und keinen dreieckigen Querschnitt.
Synonym:
Chromodoris nigrostriata Eliot, 1904 (original combination)
Beu Hypselodoris nigrostriata sind die dunkelblauen Linien lang und oft diagonal, die gelben Flecken sind groß und unregelmäßig in Größe und Form und die Kiemen sind rot gesäumt.
Hypselodoris nigrostriata ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von blauen Schwämmen der Gattung Dysidea.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris kanga, bei ihr sind die dunkelblauen Markierungen normalerweise Punkte oder, sehr selten, kurze Linien, die gelben Flecken sind klein und regelmäßig geformt und die Kiemen sind rot und blau gesäumt, und entlang der Außenseite jeder Kieme befinden sich normalerweise gelbe Flecken. Bei Hypselodoris zephyra verlaufen die dunkelblauen Linien normalerweise parallel zueinander, anstatt sich diagonal zu kreuzen, und die Kiemen scheinen eine einfache Form zu haben und keinen dreieckigen Querschnitt.
Synonym:
Chromodoris nigrostriata Eliot, 1904 (original combination)