Haltungsinformationen
Bennett, 1828
Scarus dubius frisst überwiegend benthische Algen, allerdings kann nie gänzlich ausgeschlossen werden, dass doch an Steinkorallen geknabbert wird.
Scarus dubius ist nur aus den Gewässern von Hawaiii und den Midwayinseln bekannt
Der Papageifisch bewohnt in seewärtigen Riffe die Außenriffhänge in sehr moderaten Tiefen und gilt in Hawaiii als recht häufige Art.
Scarus dubius wird als Speisefisch gefangen und kann im Fachhandel erworben werden.
Synonyme:
Callyodon bennetti (Valenciennes, 1840)
Callyodon dubius (Bennett, 1828)
Callyodon lauia (Jordan & Evermann, 1903)
Scarius dubius Bennett, 1828
Scarus bennetti Valenciennes, 1840
Scarus formosus Valenciennes, 1840
Scarus lauia Jordan & Evermann, 1903
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus dubius (Species)
Scarus dubius frisst überwiegend benthische Algen, allerdings kann nie gänzlich ausgeschlossen werden, dass doch an Steinkorallen geknabbert wird.
Scarus dubius ist nur aus den Gewässern von Hawaiii und den Midwayinseln bekannt
Der Papageifisch bewohnt in seewärtigen Riffe die Außenriffhänge in sehr moderaten Tiefen und gilt in Hawaiii als recht häufige Art.
Scarus dubius wird als Speisefisch gefangen und kann im Fachhandel erworben werden.
Synonyme:
Callyodon bennetti (Valenciennes, 1840)
Callyodon dubius (Bennett, 1828)
Callyodon lauia (Jordan & Evermann, 1903)
Scarius dubius Bennett, 1828
Scarus bennetti Valenciennes, 1840
Scarus formosus Valenciennes, 1840
Scarus lauia Jordan & Evermann, 1903
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus dubius (Species)