Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Scarus vetula Königin-Papageienfisch

Scarus vetula wird umgangssprachlich oft als Königin-Papageienfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright Dr. J. E. Randall, Foto: irgin Islands (US ), St. Croix, Männchen mit Schleimhülle


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4534 
AphiaID:
276064 
Wissenschaftlich:
Scarus vetula 
Umgangssprachlich:
Königin-Papageienfisch 
Englisch:
Blownose, Blue Chub, Blueman, Blue Parrotfish, Joblin Crow Parrot, Moontail, Okra Peji, Queen Parrotfish, Slimy Head 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Scarus (Gattung) > vetula (Art) 
Erstbestimmung:
Bloch & Schneider, 1801 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Martinique, Mexiko (Ostpazifik), Montserrat, Nicaragua, Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Martin / Sint Maarten, Saint Vincent und die Grenadinen, Sint Eustatius und Saba, Süd-Amerika, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Größe:
32 cm - 61 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-07 16:12:14 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Scarus vetula besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Scarus vetula bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Scarus vetula aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Scarus vetula Bloch & Schneider, 1801

Der männliche Königinnen-Papageifisch ist prächtig blau gefärbt mit der typischen gelb-blauen Kopfzeichnung, die Weibchen sind deutlich schmuckloser mit einem blassen, hellblauen Farbton und einer dunklen Schwanzflosse.

Juvenile Tiere sind dagegen schwarz-weiß gefärbt.
Die Fische kommen in einem Tiefenbereiche von 3-30 Meter Tiefe vor und grasen dort Algen, und mit ihnen kleine Wirbellose ab.

Für Meerwasseraquarien sind diese Fische nicht geeignet, man sollte sie im Meer lassen.

Auch dem Königin-Papageienfisch wird nachgesagt, dass er die Ciguatera-Fischvergiftung überträgt.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Männlich

Copyright Dr. J. E. Randall, Foto: irgin Islands (US ), St. Croix, Männchen mit Schleimhülle
1
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Weiblich

Foto: Bonaire, Niederländischen Antillen
1

Paar


Initialphase

Queen Parrotfish, Scarus vetula, initial phase, 2019
1

Terminalphase


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!