Haltungsinformationen
Randall & Hoover, 1995
Scarus zufar frisst überwiegend Algen, allerdings kann nie gänzlich ausgeschlossen werden, dass doch an Steinkorallen geknabbert wird.
Der hübsche und seltene Papageifisch soll endemisch an exponierten felsigen Küsten des Oman in Fels- und Korallenriffen endemisch vorkommen, allerdings sind in FishBase Fotos des Tiers aus Pakistan zu sehen.
Besonders häufig wird der Papageifisch um der Küste vorgelagerten Inseln angetroffen.
Scarus zufar wird auch für den menschlichen Verzehr gefangen.
Scarus zufar wächst schnell und kann unter optimalen Bedingungen neun Jahre alt werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus zufar (Species)
Scarus zufar frisst überwiegend Algen, allerdings kann nie gänzlich ausgeschlossen werden, dass doch an Steinkorallen geknabbert wird.
Der hübsche und seltene Papageifisch soll endemisch an exponierten felsigen Küsten des Oman in Fels- und Korallenriffen endemisch vorkommen, allerdings sind in FishBase Fotos des Tiers aus Pakistan zu sehen.
Besonders häufig wird der Papageifisch um der Küste vorgelagerten Inseln angetroffen.
Scarus zufar wird auch für den menschlichen Verzehr gefangen.
Scarus zufar wächst schnell und kann unter optimalen Bedingungen neun Jahre alt werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus zufar (Species)