Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Scarus trispinosus Papageifisch

Scarus trispinosus wird umgangssprachlich oft als Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Cláudio Luis Santos Sampaio, Brasilien

Foto: Salvador, Bahia, Brasilien, 2015, 12 cm TL


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Cláudio Luis Santos Sampaio, Brasilien Copyright Cláudio Luis Santos Sampaio

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10987 
AphiaID:
276063 
Wissenschaftlich:
Scarus trispinosus 
Umgangssprachlich:
Papageifisch 
Englisch:
Greenback Parrotfish, Queen Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Scarus (Gattung) > trispinosus (Art) 
Erstbestimmung:
Valenciennes, 1840 
Vorkommen:
Abrolhos Archipelago, Brasilien, Endemische Art 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 55,6cm 
Temperatur:
°C - 26,4°C 
Futter:
Algen , Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
EN Stark gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-08-21 20:55:00 

Haltungsinformationen

Valenciennes, 1840
Scarus trispinosus ist ebenfalls ein um Brasilien lebender endemischer Papageifisch, der aufgrund der starken Befischung in seinem Vorkommensregionen, der Großteil der Art lebt leider außerhalb der extra geschaffenen Schutzgebiete, und der damit schwindenden Populationsgröße inzwischen als bedrohte Art gilt und geschützt werden muss.
Innerhalb der letzten 20 bis 30S Jahre hat sich der Gesamtbestand dieser besonderen Art um 50% reduziert, wenn die eingeleiteten Schutzmaßnahmen nicht greifen, dann steht die Art vor dem Aussterben.

Die Papageifische sind rifforientiert, sie leben in Seegrasbetten, Korallenriffen, felsigen Riffe und Zonen mit ausgedehnten Algenbetten.

Importe sind nicht bekannt und sollten auch in jedem Fall zukünftig unterbleiben.

Synonym:
Sparisoma trispinosus (Valenciennes, 1840)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus trispinosus (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Flickr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!