Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Scarus frenatus Grünbürzel-Papageifisch

Scarus frenatus wird umgangssprachlich oft als Grünbürzel-Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Chumbefan

Foto: Chumbe Island 2013, Sansibar, Tansania, Ost-Afrika

adult male


Eingestellt von Chumbefan.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2790 
AphiaID:
219113 
Wissenschaftlich:
Scarus frenatus 
Umgangssprachlich:
Grünbürzel-Papageifisch 
Englisch:
Bridled Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Scarus (Gattung) > frenatus (Art) 
Erstbestimmung:
Lacepède, 1802 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Australien, Bunaken, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Equador, Fidschi, Französisch-Polynesien, Golf von Oman / Oman, Guam, Hawaii, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, La Réunion, Linieninseln, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Rapa, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Sansibar, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, Sudan, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Geröllböden, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 47cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-24 13:12:56 

Haltungsinformationen

Scarus frenatus Lacepède, 1802

Normalerweise auf freiliegenden Außenriffen zu finden, manchmal in sehr flachem Wasser. Jungtiere kommen zwischen Korallen und Geröll von Lagunenriffen vor. Weidet benthische Algen. Im Allgemeinen einzeln. Beim Fressen oft in Schwärmen gemischter Arten.

Synonyme:
Callyodon frenatus (Lacepède, 1802) · unaccepted
Callyodon sexvittatus (Rüppell, 1835) · unaccepted
Callyodon upolensis Jordan & Seale, 1906 · unaccepted
Callyodon vermiculatus Fowler & Bean, 1928 · unaccepted
Scarus randalli Schultz, 1958 · unaccepted
Scarus sexvittatus Rüppell, 1835 · unaccepted
Scarus vermiculatus (Fowler & Bean, 1928) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Männlich

Scarus frenatus; Aufnahme Malediven
1
Aufnahme Malediven
1
1

Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.