Haltungsinformationen
Schultz, 1958
Der englische Name "Rainbow Parrotfish" sagt über die Schönheit dieses Papageifisches schon alles aus, das Bild von Piero Malaer zeigt dies auch besonders gut.
Der Papageifisch ist riffsicher, allerdings nur für einen Besatz mit Weichkorallen.
Beim Abweiden von Algen und bei einer zu geringen Fütterung mit einer Mischung aus Fisch / Fleisch und reichlich Algen, kann es passieren, dass sich der Fisch an Korallenpolypen hält.
Wir halten es jedoch für besser, dass der Papageifisch im Meer verbleibt!
Diese Art bewohnt Küstengebiete, sandige Gebiete und Lagune, Riffpisten, gelegentlich in sehr flachem Wasser von etwa 2 Metern.
Adulte Tiere kommen solitär oder in Gruppen vor.
Juvenile Papageifisch halten sich im flachen und geschützten Meeresbereichen mit Schutt- und Geröözonen auf.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus flavipectoralis (Species)
Der englische Name "Rainbow Parrotfish" sagt über die Schönheit dieses Papageifisches schon alles aus, das Bild von Piero Malaer zeigt dies auch besonders gut.
Der Papageifisch ist riffsicher, allerdings nur für einen Besatz mit Weichkorallen.
Beim Abweiden von Algen und bei einer zu geringen Fütterung mit einer Mischung aus Fisch / Fleisch und reichlich Algen, kann es passieren, dass sich der Fisch an Korallenpolypen hält.
Wir halten es jedoch für besser, dass der Papageifisch im Meer verbleibt!
Diese Art bewohnt Küstengebiete, sandige Gebiete und Lagune, Riffpisten, gelegentlich in sehr flachem Wasser von etwa 2 Metern.
Adulte Tiere kommen solitär oder in Gruppen vor.
Juvenile Papageifisch halten sich im flachen und geschützten Meeresbereichen mit Schutt- und Geröözonen auf.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus flavipectoralis (Species)






AndiV