Haltungsinformationen
Papageifische gehören zu den begehrten Opfern von hungrigen Haien.
Um sich nachts im Riff zu verstecken, nutzen Papageifische eine besondere Schutzstrategie, sie produzieren einen Schleimkokon, in dem sich über Nacht eingehüllt vor neugierigen Augen verstecken.
Manchmal hilft dieser Schutz aber trotzdem nicht und die Riffhaie kommen zu einem größeren Beutetier.
Wie viele andere genutzte Fische steht auch dieser Papageifisch im Verdacht, für die gefürchtete Ciguatera-Fischvergiftung verantwortlich zu sein.
Sollte Ihnen im Urlaub ein solcher Fisch im Restaurant angeboten werden, dann ist Vorsicht angesagt.
Aquaristisch gesehen ist Scarus taeniopterus auf eine pflanzliche Nahrung angewiesen und benötigt einen recht großen Schwimmraum.