Haltungsinformationen
Valenciennes, 1840
Scarus festivus frisst überwiegend Algen, allerdings kann nie gänzlich ausgeschlossen werden, dass doch an Steinkorallen geknabbert wird.
Der Papageifisch lebt in klaren Lagunen und seewärts gerichteten Korallenriffen bis in eine Tiefe von etwa 30 Metern.
FishBase gibt an, dass dem Fisch für den menschlichen Verzehr wenigr nachgestellt wird, die Rote Liste bedrohter Arten sieht dies allerdings deulich anders.
Lokale ist die Art durch anhaltende Zerstörung von Korallenriffen bedroht.
Synonyme:
Callyodon lunula Snyder, 1908
Callyodon verweyi de Beaufort, 1940
Margaritodon verweyi (de Beaufort, 1940)
Scarus lunula (Snyder, 1908)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus festivus (Species)
Scarus festivus frisst überwiegend Algen, allerdings kann nie gänzlich ausgeschlossen werden, dass doch an Steinkorallen geknabbert wird.
Der Papageifisch lebt in klaren Lagunen und seewärts gerichteten Korallenriffen bis in eine Tiefe von etwa 30 Metern.
FishBase gibt an, dass dem Fisch für den menschlichen Verzehr wenigr nachgestellt wird, die Rote Liste bedrohter Arten sieht dies allerdings deulich anders.
Lokale ist die Art durch anhaltende Zerstörung von Korallenriffen bedroht.
Synonyme:
Callyodon lunula Snyder, 1908
Callyodon verweyi de Beaufort, 1940
Margaritodon verweyi (de Beaufort, 1940)
Scarus lunula (Snyder, 1908)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus festivus (Species)