Haltungsinformationen
Moura, Figueiredo & Sazima, 2001
Scarus zelindae ist eine in Brasilien endemisch lebende Art und kommt vom Manoel Luis Riffe im Nordosten Brasiliens bis São Paulo Küste im Südosten Brasiliens vor, allerdings nicht um die brazilianischen Inseln.
Der Papageifisch lebt in felsigen Riffen und in Koralleriffen und ernährt sich überwiegend herbivor, manschmal geht der Fich aber auch an Detritus.
Scarus zelindae ist eine geschütze Art und kommt nichjt in den deutschen Fachhandel.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus zelindae (Species)
Scarus zelindae ist eine in Brasilien endemisch lebende Art und kommt vom Manoel Luis Riffe im Nordosten Brasiliens bis São Paulo Küste im Südosten Brasiliens vor, allerdings nicht um die brazilianischen Inseln.
Der Papageifisch lebt in felsigen Riffen und in Koralleriffen und ernährt sich überwiegend herbivor, manschmal geht der Fich aber auch an Detritus.
Scarus zelindae ist eine geschütze Art und kommt nichjt in den deutschen Fachhandel.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus) > Scarus zelindae (Species)