Haltungsinformationen
(Bleeker, 1861)
Dieser Papageifisch lebt in Lagunen und seewärts gerichteten Riffen mit vielen Korallen und vertikal verlaufenden Reliefs.
Juvenile Tiere finden sich oft aus Schutzgründen in Gruppen oder Schulen zusammen, Weibchen halten sich gerne in gemischten Fischgruppen auf, währende adulte Männchen eher Einzelgänger sind und ein ausprägtes Territorialverhalten zeigen.
Auch Schnorchler und Badegäste könnten diese Fische durchaus zu Gesicht bekommen, da ihr Tiefenbereich von ganz flachen Zonen bis in eine Tiefe bis zu etwa 50 Metern reicht.
Synonym: Pseudoscarus schlegeli Bleeker, 1861
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus
Dieser Papageifisch lebt in Lagunen und seewärts gerichteten Riffen mit vielen Korallen und vertikal verlaufenden Reliefs.
Juvenile Tiere finden sich oft aus Schutzgründen in Gruppen oder Schulen zusammen, Weibchen halten sich gerne in gemischten Fischgruppen auf, währende adulte Männchen eher Einzelgänger sind und ein ausprägtes Territorialverhalten zeigen.
Auch Schnorchler und Badegäste könnten diese Fische durchaus zu Gesicht bekommen, da ihr Tiefenbereich von ganz flachen Zonen bis in eine Tiefe bis zu etwa 50 Metern reicht.
Synonym: Pseudoscarus schlegeli Bleeker, 1861
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus