Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Scarus schlegeli Papageifisch

Scarus schlegeli wird umgangssprachlich oft als Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J.E. Randall


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6889 
AphiaID:
276060 
Wissenschaftlich:
Scarus schlegeli 
Umgangssprachlich:
Papageifisch 
Englisch:
Yellowband Parrotfish, Schlegel's Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Scarus (Gattung) > schlegeli (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1861 
Vorkommen:
Abrolhos Archipelago, Amerikanisch-Samoa, Australien, Fidschi, Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Guam, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kokos-Keelinginseln, Lord-Howe-Insel, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rangiroa-Atoll, Rapa, Samoa, Taiwan, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel 
Meerestiefe:
1 - 50 Meter 
Größe:
30 cm - 40 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Wasserpflanzen, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-08-01 16:56:03 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1861)

Dieser Papageifisch lebt in Lagunen und seewärts gerichteten Riffen mit vielen Korallen und vertikal verlaufenden Reliefs.

Juvenile Tiere finden sich oft aus Schutzgründen in Gruppen oder Schulen zusammen, Weibchen halten sich gerne in gemischten Fischgruppen auf, währende adulte Männchen eher Einzelgänger sind und ein ausprägtes Territorialverhalten zeigen.

Auch Schnorchler und Badegäste könnten diese Fische durchaus zu Gesicht bekommen, da ihr Tiefenbereich von ganz flachen Zonen bis in eine Tiefe bis zu etwa 50 Metern reicht.

Synonym: Pseudoscarus schlegeli Bleeker, 1861

Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus

Weiterführende Links

  1. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

Copyright J.E. Randall
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1

Semiadult

Foto: Rangiroa, Französich-Polynesien,
1
Foto: Palau
1

Initialphase

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
1
Vava'u, Tonga
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.