Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Scarus tricolor Dreifarben Papageifisch

Scarus tricolor wird umgangssprachlich oft als Dreifarben Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Foto: Bunaken Island, Sulawesi, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3677 
AphiaID:
219098 
Wissenschaftlich:
Scarus tricolor 
Umgangssprachlich:
Dreifarben Papageifisch 
Englisch:
Tricolour Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Scarus (Gattung) > tricolor (Art) 
Erstbestimmung:
Bleeker, 1847 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Banggai-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Französisch-Polynesien, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Kenia, Kiribati, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mosambik, Nauru, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Samoa, Seychellen, Süd-Afrika, Sumatra, Tansania, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tonga, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 25 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Korallen-Algenriffe, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
17,5 cm - 52,7 cm 
Gewicht :
2,9 kg 
Temperatur:
24,9°C - 29,3°C 
Futter:
Algen , Frostfutter (große Sorten) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-15 13:38:36 

Haltungsinformationen

Scarus tricolor Bleeker, 1847

Bewohnt Lagunen und seewärts gelegene Riffe, sowie Gebiete mit dichtem Korallenwachstum. Lebt meist einzeln, manchmal in Gruppen und ernährt sich von benthischen Algen.

Hinweis: Die meisten Quellen geben an, dass Scarus tricolor max. 27 cm groß wird. fishbase gibt als max. Größe 52,7 cm an.

Synonyme:
Callyodon cyanognathus (Bleeker, 1847) · unaccepted
Callyodon elerae Jordan & Seale, 1907 · unaccepted
Callyodon latifasciatus Seale & Bean, 1907 · unaccepted
Callyodon mus Smith, 1956 · unaccepted
Callyodon tricolor (Bleeker, 1847) · unaccepted
Callyodon urbanus Smith, 1959 · unaccepted
Callyodon viridibusius Fowler & Bean, 1928 · unaccepted
Scarus cyanognathos Bleeker, 1847 · unaccepted (junior synonym)
Scarus cyanognathus Bleeker, 1847 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 15.09.2024.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Scarus tricolor juvenil; Indonesien Bali
1

Männlich

Foto: Bunaken Island, Sulawesi, Indonesien
1
Copyright Dr. J. E. Randall, Foto: Malediven, Männchen
1

Weiblich

Weibchen in der Initialphase
1

Initialphase

Copyright Rainer Kretzberg, Foto: Mirihi, Malediven, Dezember 2008
1
Copyright Dr. J. E. Randall, Foto: Malediven, Initialphase
1
Copyright zsispeo, Foto: USAT Liberty wreck, Bali, Indonesien
1

Terminalphase


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!