Haltungsinformationen
Rüppell, 1835
Scarus collana kommt endemisch nur im Roten Meer vor und ist selbst hier ein selten gesehener Fisch.
Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Algen, allerdings verschmäht der Papageifisch auch Korallenpolypen von Steinkorallen nicht, so dass eine Haltung, wenn überhaupt, nur in einem reinen Fischaquarium sinnvoll wäre.
Im Roten Meer hält sich der Papageifisch in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe bis zu 15 Metern um kleine Korallenansammlungen, tote Korallenriffgesteine auf sandigen Böden in küstennahe Riffen auf.
Synonyme:
Pseudoscarus ismailius Kossmann & Räuber, 1877
Scarus collaris Valenciennes, 1840
Scarus ghardaqensis Bebars, 1978
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus)
Scarus collana kommt endemisch nur im Roten Meer vor und ist selbst hier ein selten gesehener Fisch.
Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Algen, allerdings verschmäht der Papageifisch auch Korallenpolypen von Steinkorallen nicht, so dass eine Haltung, wenn überhaupt, nur in einem reinen Fischaquarium sinnvoll wäre.
Im Roten Meer hält sich der Papageifisch in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe bis zu 15 Metern um kleine Korallenansammlungen, tote Korallenriffgesteine auf sandigen Böden in küstennahe Riffen auf.
Synonyme:
Pseudoscarus ismailius Kossmann & Räuber, 1877
Scarus collaris Valenciennes, 1840
Scarus ghardaqensis Bebars, 1978
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Scaridae (Family) > Scarinae (Subfamily) > Scarus (Genus)