Haltungsinformationen
(Poey, 1860)
Dieser Lippfisch lebt riffverbunden im Tiefenbereich von 24 - 120 Meter.
Er ernährt sich im Meer von Garnelen, kleinen Krabben und kleinen Fischen, im Aquarium werden Mysis, Arthemia und Frostfutter angenommen.
Aufgrund der zu erwartenden Endgröße von ca. 28 cm sollte diesem Tier ein artgerechtes,großes Aquarium mit mehr als 1000 Litern geboten werden.
Erwachsene Tiere dieser Art putzen andere Fische und entfernen ihnen so lästige Aussen-Parasiten.
Im Meer ist eine Hybridbildung mit Bodianus rufus (Spanischer Schweinslippfisch) möglich.
Synonym:
Cossyphus pulchellus Poey, 1860
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Bodianus (Genus) > Bodianus pulchellus (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Dieser Lippfisch lebt riffverbunden im Tiefenbereich von 24 - 120 Meter.
Er ernährt sich im Meer von Garnelen, kleinen Krabben und kleinen Fischen, im Aquarium werden Mysis, Arthemia und Frostfutter angenommen.
Aufgrund der zu erwartenden Endgröße von ca. 28 cm sollte diesem Tier ein artgerechtes,großes Aquarium mit mehr als 1000 Litern geboten werden.
Erwachsene Tiere dieser Art putzen andere Fische und entfernen ihnen so lästige Aussen-Parasiten.
Im Meer ist eine Hybridbildung mit Bodianus rufus (Spanischer Schweinslippfisch) möglich.
Synonym:
Cossyphus pulchellus Poey, 1860
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Bodianus (Genus) > Bodianus pulchellus (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!