Haltungsinformationen
Bodianus anthioides (Bennett, 1832)
Ein relativ kleiner Bodianus mit einem bräunlich-orangen bis rötlich-orangen Vorderteil, einem weißlichen Hinterteil mit bräunlichen Flecken und einem schwarzen Fleck auf der Vorderseite der Rückenflosse. Wie der Name schon sagt, hat der Lyretail Pigfish einen tief gegabelten Schwanz, der ihn von allen anderen Bodianus-Arten unterscheidet.
Adulte kommen an den seewärtigen Rändern von Riffen vor und sind am häufigsten unter 25 m Tiefe anzutreffen. Sie sind Einzelgänger, die nur Paare zum Laichen bilden. Die Jungfische imitieren Putzerfische.
Die Nahrung der Art umfasst Stachelhäuter, Mollusken, Krebstiere und kleine Fische.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Bodianus anthoides (Bennett, 1832) · unaccepted (misspelling)
Cossyphus bicolor Liénard, 1891 · unaccepted
Cossyphus boutoni Liénard, 1891 · unaccepted
Cossyphus zosterophorus Bleeker, 1857 · unaccepted
Crenilabrus anthioides Bennett, 1832 · unaccepted
Lepidaplois anthioides (Bennett, 1832) · unaccepted
Ein relativ kleiner Bodianus mit einem bräunlich-orangen bis rötlich-orangen Vorderteil, einem weißlichen Hinterteil mit bräunlichen Flecken und einem schwarzen Fleck auf der Vorderseite der Rückenflosse. Wie der Name schon sagt, hat der Lyretail Pigfish einen tief gegabelten Schwanz, der ihn von allen anderen Bodianus-Arten unterscheidet.
Adulte kommen an den seewärtigen Rändern von Riffen vor und sind am häufigsten unter 25 m Tiefe anzutreffen. Sie sind Einzelgänger, die nur Paare zum Laichen bilden. Die Jungfische imitieren Putzerfische.
Die Nahrung der Art umfasst Stachelhäuter, Mollusken, Krebstiere und kleine Fische.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Bodianus anthoides (Bennett, 1832) · unaccepted (misspelling)
Cossyphus bicolor Liénard, 1891 · unaccepted
Cossyphus boutoni Liénard, 1891 · unaccepted
Cossyphus zosterophorus Bleeker, 1857 · unaccepted
Crenilabrus anthioides Bennett, 1832 · unaccepted
Lepidaplois anthioides (Bennett, 1832) · unaccepted