Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Bodianus scrofa Roter Schweinslippenfisch

Bodianus scrofa wird umgangssprachlich oft als Roter Schweinslippenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Carlos Luis Hernández-González, Spanien

Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Carlos Luis Hernández-González, Spanien Copyright Carlos Luis Hernández-González

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4595 
AphiaID:
126958 
Wissenschaftlich:
Bodianus scrofa 
Umgangssprachlich:
Roter Schweinslippenfisch 
Englisch:
Barred Hogfish 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Labridae (Familie) > Bodianus (Gattung) > scrofa (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1839 
Vorkommen:
Azoren, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Madeira 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
20 - 200 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Riff verbunden, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
30 cm - 51 cm 
Temperatur:
16,3°C - 18,8°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-18 13:30:51 

Haltungsinformationen

Bodianus scrofa (Valenciennes, 1839)

Bodianus scrofa ist eine Lippfischart, die im östlichen Atlantik heimisch ist, wo sie rund um die makaronesischen Inselgruppen der Azoren, Madeira, den Kanarischen Inseln und den Kapverden vorkommt. Diese Art kommt auf felsigen Riffen in Tiefen von 20 bis 200 m vor.

Diese Art wurde 1839 von Achille Valenciennes offiziell als Labrus scrofa beschrieben, wobei als Typuslokalität Kapverden angegeben wurde.

Für die lokale kommerzielle Fischerei ist Bodianus scrofa von geringer Bedeutung.

In der Natur sind die Männchen immer deutlich farbenprächtiger als die Weibchen, so dass die Wahl des richtigen Fortpflanzungspartner dem Weibchen obliegt, je hübscher und farbenprächtiger das Männchen, desto größer sind seine Chancen zur Paarung.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonyme:
Cossyphus scrofa (Valenciennes, 1839) · unaccepted
Crenilabrus caninus Lowe, 1839 · unaccepted
Diastodon scrofa (Valenciennes, 1839) · unaccepted
Labrus scrofa Valenciennes, 1839 · unaccepted
Lepidaplois scrofa (Valenciennes, 1839) · unaccepted
Pseudolepidaplois pfaffi Bauchot & Blanc, 1961 · unaccepted
Pseudolepidaplois scrofa (Valenciennes, 1839) · unaccepted
Trochocopus scrofa (Valenciennes, 1839) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Juvenil (Jugendkleid)

© Dr. Peter Wirtz
1

Männlich

Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.