Haltungsinformationen
Bodianus bimaculatus Allen, 1973
Natürliche Umgebung: Bewohnt sehr steile Abhänge und sandige Hänge, die mit Felsen und Geröll und einigen Weichkorallen bedeckt sind. Normalerweise in Tiefen zwischen 30 bis 60 m zu finden, wo er sich von benthischen hartschaligen Wirbellosen ernährt.
Gelblicher Körper und Kopf mit blassroten horizontalen Linien, einem schwarzen Fleck hinter dem Auge und einem schwarzen bis roten Fleck auf dem Schwanzstiel.
Kann in reinen Fisch- oder Riffaquarien gehalten werden, die Versteckmöglichkeiten und viel offene Schwimmfläche bieten sollten.
Benötigt eine fleischige Ernährung.
Es wird gewarnt, ihn mit anderen gelben Fischen zu vergesellschaften. Ob dieses stimmt oder nicht, können wir nicht mit Sicherheit sagen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Natürliche Umgebung: Bewohnt sehr steile Abhänge und sandige Hänge, die mit Felsen und Geröll und einigen Weichkorallen bedeckt sind. Normalerweise in Tiefen zwischen 30 bis 60 m zu finden, wo er sich von benthischen hartschaligen Wirbellosen ernährt.
Gelblicher Körper und Kopf mit blassroten horizontalen Linien, einem schwarzen Fleck hinter dem Auge und einem schwarzen bis roten Fleck auf dem Schwanzstiel.
Kann in reinen Fisch- oder Riffaquarien gehalten werden, die Versteckmöglichkeiten und viel offene Schwimmfläche bieten sollten.
Benötigt eine fleischige Ernährung.
Es wird gewarnt, ihn mit anderen gelben Fischen zu vergesellschaften. Ob dieses stimmt oder nicht, können wir nicht mit Sicherheit sagen.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!