Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Bodianus mesothorax Zweifarbenlippfisch

Bodianus mesothorax wird umgangssprachlich oft als Zweifarbenlippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David C. Cook, Wonga Beach, Australia

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David C. Cook, Wonga Beach, Australia © David C. Cook, Wonga Beach, Australia. Please visit www.ffc.org.au for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
234 
AphiaID:
273536 
Wissenschaftlich:
Bodianus mesothorax 
Umgangssprachlich:
Zweifarbenlippfisch 
Englisch:
Black-belt Hogfish, Coral Hogfish, Eclipse Hogfish, Mesothorax Hogfish, Split-level Hogfish, Yellow-spotted Hogfish 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Bodianus (Gattung) > mesothorax (Art) 
Erstbestimmung:
(Bloch & Schneider, ), 1801 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Bali, Banggai-Inseln, China, Fidschi, Flores, Great Barrier Riff, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Kiribati, Komodo, Lombok, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Okinawa, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Sumatra, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 40 Meter 
Größe:
23 cm - 25 cm 
Temperatur:
26.5°C - 29°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Turbellarien ("Planarien"), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-05-27 16:48:13 

Haltungsinformationen

(Bloch & Schneider, 1801)

Ein recht niedlicher Fisch, zumindest noch bei der geringen Größe von ca. 4 cm. Man sieht ihm nicht an, dass er 25cm erreichen wird. Ist auch so klein ein unruhiger Fisch, der dauernd in Bewegung ist. Nichts für kleine Becken, unter 1000 bzw. eher noch mehr Liter. Man sollte sich bewusst sein, dass dieser Fisch durchaus Unruhe anrichten kann und wird.

Mit zunehmender Größe wird er sich an Garnelen vergreifen, bzw. auch an anderem Getier. Er frisst, wie fast alle Lippfische, mit Vorliebe Borstenwürmer, aber auch Schnecken etc. Nichts für ein ruhiges Becken.

Synonyme:
Bodianus meosthorax (Bloch & Schneider, 1801)
Labrus mesothorax Bloch & Schneider, 1801
Lepidaplois mesothorax (Bloch & Schneider, 1801)
Scarus mordax Gronow, 1854

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 10.03.2023.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 10.03.2023.

Bilder

Adult

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Copyright J.E. Randall, Hawaii
1
Copyright Jim Greenfield, UK
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
1
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 17.05.05#1
E.Indian Ocean to w.Pacific; 19 cm; not common
Rarely seen in our area; somewhat difficult species to keep
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.