Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Bodianus eclancheri Harlekin-Lippfisch

Bodianus eclancheri wird umgangssprachlich oft als Harlekin-Lippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 30000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Harlequin Wrasse, Bodianus eclancheri, Galapagos 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4606 
AphiaID:
273528 
Wissenschaftlich:
Bodianus eclancheri 
Umgangssprachlich:
Harlekin-Lippfisch 
Englisch:
Brown Hogfish, Galápagos Hogfish, Harlequin Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Labridae (Familie) > Bodianus (Gattung) > eclancheri (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1846 
Vorkommen:
Chile, Equador, Galápagos-Inseln, Ost-Pazifik, Peru 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 46 Meter 
Habitate:
Meeresstrand, Riff verbunden 
Größe:
40 cm - 61 cm 
Temperatur:
16,6°C - 24°C 
Futter:
Algen , Felsgarnelen, Futtergranulat, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 30000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-24 14:18:44 

Haltungsinformationen

Bodianus eclancheri (Valenciennes, 1846)

Ein sequentiell protogyner Hermaphrodit. Auf den Galapagosinseln ist das farbenfrohe Erscheinungsbild möglicherweise auf Selektionsdruck zurückzuführen und die vermehrte Nahrungsaufnahme und verringerte Fortpflanzungsaktivität dienen möglicherweise dazu, außergewöhnlichen Raubtieren zu entgehen. Erwachsene Tiere ernähren sich von einer großen Auswahl an Wirbellosen und Algen. Ovipar, ausgeprägte Paarung während der Brutzeit.

Dieser Lippfisch wird kommerziell für den Meerwasserhandel importiert.Da er aber mit über 60 cm doch sehr große wird, sollte man sich den Kauf sehr gut überlegen.In ausgewachsener Größe kann man diese Tiere nur in ganz großen Schauaquarien halten.

Er ernährt sich im Meer von Algen und diversen Invertebraten, wobei er sein Futter riffverbunden in einer Tiefe von 5 - 46 Meter sucht.

Die Tiere um die Galápagos-Inseln kommen besonders farbenfrohe Tiere vor.Diese besondere Färbung führen Evolutionsbiologen auf den dortigen besonderen Selektionsdruck zurück.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonym:
Cossyphus eclancheri Valenciennes, 1846 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Shorefishes of the Eastern Pacific online information system (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

© Dr. Peter Wirtz
1

Männlich

© Dr. Peter Wirtz
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!