Haltungsinformationen
Randall & Wass, 1974
Wenn etabliert gut im Gesellschaftsaquarium haltbar. Die Eingewöhnung kann Anfangs bei der Futteraufnahme vorkommen.
Geschlecht und Verpaarung
Die Zwergkaiser sind von Geburt an weiblich. Werden zwei Fische zusammen gesetzt, dann wird das dominantere Tier zum Männchen (=protogyne Hermaphrodite).
Am Besten zwei Fische mit unterschiedlichen Größen gleichzeitig einsetzen. Ist bereits ein Fisch vorhanden, dann sollte der neue Fisch entweder wesentlich kleiner oder größer sein. Wird ein größerer Fisch nachgesetzt, was von Vorteil wäre, denn dann ist die innerartige Aggression nicht so ausgeprägt. Der Größenunterschied kann bei der Paarzusammenstellung von Vorteil sein, es wird aber dennoch zu Raufereien kommen bis die Geschlechtsfestlegung abgeschlossen ist.
Diese Art wird in Hawaiii gezüchtet ! Gehört mit Centropyge debelius und Centropyge nahackyi zu einem Artenkomplex.
Jede diese Arten hat nur eine begrenzte Verbreitung.
Ein teurer Fisch, der aber eigentlich nicht an Korallen geht.
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacanthidae (Family) > Centropyge (Genus)
am 23.12.08#4
Ich halte den Multicolor nun ca. 1/2 Jahr. Ein sehr pflegeleichter Fisch, der den ganzen Tag das Becken nach Aufwuchs absucht. Nach ca. 3 Monaten hat er leider angefangen an den Muscheln zu zupfen. Nachdem ich die Muscheln ins obere 1/3 des Beckens gestellt habe, war dies aber erledigt. Meine SPS lässt er in ruhe.
am 03.10.07#3
Ist ein sehr schöner Fisch, sollte auf jeden Fall paarweise gehalten werden. Sind unproblematisch mit anderen Fischen zu halten. Fressen meistens Grünalgen und Frostfutter, sowie Artemia. Sind sehr schreckhaft und hektisch, wenn man das Becken reinigt oder sich etwas im Becken ändert (meisten wenn etwas hinzukommt, dann dauert es bis zu 2 Stunden bis sie sich wieder beruhigt haben).
Jagen sich gerne durch das Becken oder erschrecken gerne unseren Schwarm grüner Schwalbenschwänze, ansonsten sind sie sehr ruhige Schimmer.
Zum Preis können wir leider nicht viel sagen, haben die beiden mit dem Schau-Aquarium (4 Jahre alt) gekauft. Aber sie sollen ca. 400€ pro Stück kosten, laut Fachhändler.
am 13.06.05#1
Ich habe ein Paar dieser schönen Tiere, die Abends in der Blaulichtphase balzen. Bei mir geht das Weibchen an (fast) alle SPS Korallen, das Männchen interessiert sich gar nicht für Korallen. Sie fressen alles an gebotenem Futter. Das Männchen ist etwas frecher und legt sich schon mal mit dem Einen, oder Anderen Fisch an.